Myo-Himmel
Der Myo-Himmel ist aufgrund der Übungen von Anita Kittel und Nina Förster entstanden, um den Kindern auf motivierende Art aufzuzeigen, wie fleissig sie schon geübt haben, und was das Ziel der Therapie ist. Immer, wenn ein Kind eine Übung beherrscht, darf es die entsprechende Wolke anmalen – so wird der Himmel immer farbiger. Für die... Artikulation und Mundmotorik AnzeigeKostenlose Schulung
"Verbale Entwicklungsdyspraxie" (VED) – Wie Sie die Störung in der Praxis erkennen und sicher behandeln – In unserer kostenlosen Online-Schulung erfahren Sie, wie Sie eine VED diagnostizieren und effektiv behandeln. – Melden Sie sich jetzt einfach kostenlos hier an >> gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Übungssammlung Zungenspiele
Bei der myofunktionellen Therapie sind die Hausaufgaben sehr wichtig. Aus diesem Grund ist eine aktive Mitarbeit der Eltern wichtig. Diese Zusammenstellung von Übungen, wie Eltern spielerisch die Zungenmuskulatur stärken, die Zungenbeweglichkeit erhöhen und die orale Stereognose verbessern können. Artikulation und MundmotorikÜbungssammlung Luftstromlenkung und -dosierung
Ein weiteres Übungsblatt zur mundmotorischen Förderung. Es enthält Spielideen und Aufgaben zur Verbesserung der Luftstromlenkung und Luftstromdosierung. Geeignet besonders für die Dyslalie-Therapie und die Behandlung einer myofunktionellen Störung. Artikulation und Mundmotorik
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.