Würfelspiel für Dyslalietherapie
Ein Spiel für die Dyslalietherapie für das man nur einen Würfel braucht. Abwechselnd wird gewürfelt. Würfelt man z.B. eine 3 sucht man sich ein Bild in der entsprechenden Reihe aus und spricht es dreimal laut aus. Würfelt man eine 5, sucht man sich in der entsprechenden Reihe ein Bild aus und spricht es fünfmal usw.... ArtikulationSigmatismus: Blüten sammeln
Ein Spiel für die Dyslalie-Therapie bei Sigmatismus. Jeder Spieler sucht sich eine Biene aus und die Blüten werden im Raum verteilt. Der Patient fängt an zu würfeln und dann werden entsprechend viele Blüten gesammelt. Während der Suche, wird das stimmhafte „s“ phoniert. Artikulation AnzeigeKostenlose Schulung
"Verbale Entwicklungsdyspraxie" (VED) – Wie Sie die Störung in der Praxis erkennen und sicher behandeln – In unserer kostenlosen Online-Schulung erfahren Sie, wie Sie eine VED diagnostizieren und effektiv behandeln. – Melden Sie sich jetzt einfach kostenlos hier an >> gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Spiel zur Lautfestigung
Spielpläne zur Lautfestigung zu den Lauten /k/, /s/, /z/ und /sch/. Gewürfelt wird entweder mit dem Farb- und/oder dem Zahlenwürfel. Mit dem entsprechenden Spielstein darf immer nur 1 Feld vorgerückt werden. Dazu wird der Ziellaut lautiert. Wer mit einem Spielstein über die Ziellinie fährt, darf ihn behalten. Wer die meisten für sich einsammeln kann, gewinnt. ArtikulationPositionsbestimmung Sigmatismus
Für Kinder mit einem Sigmatismus, AVWS oder Unsicherheiten mit der phonologischen Bewusstheit im engeren Sinne. Das Kind soll die Bilder korrekt benennen und die Position des Lautes /s/ bestimmen, indem eine Linie zur Schlange gezogen wird: – Kopf = Wortanfang – Bauch = Wortmitte – Schwanz = Wortende Als Hilfestellung kann der Therapeut/die Therapeutin bzw.... ArtikulationBINGO – Sigmatismus in allen Positionen
Das Spiel wird nach den Bingo-Regen gespielt. Die Bildkarten werden verdeckt aufgelegt. Abwechselnd wird eine Karte gezogen und der S-Laut wird lokalisiert (An-, Aus-, oder Inlaut) beim richtigen Benennen darf die Karte auf den passenden Platz gelegt haben. Gewonnen hat der Spieler, welcher zuerst seine Spielkarte voll hat. ArtikulationSigmatismus-Spiel mit Löwenzahn und Hasen
Ein Spiel bei Sigmatismus auf Satzebene. Anleitung: Das Wiesenstück wird mit allen Löwenzahnpflanzen belegt. Ein Würfel wird mit je 3 kleiner kopierten „Hasen“ und Katzen beklebt. Die Mitspieler erhalten je 5 „Hasen“(je nach Mitspielermenge öfter kopieren) Der erste Spieler legt seinen „Hasen “ neben eine Löwenzahnpflanze und sagt dazu: „Der Hase hüpft auf die Wiese... Artikulation
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.