Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Entdecken
Themen
Sammlungen
Zufälliges Material
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Praxis
106 Mats
•
vor 4 Tagen kuratiert
Franca Januszewski
Elterninformation bei Sigmatismus
Beratungsmaterial für Eltern zur Festigung des Lautes „s“. Anregungen zum Üben bzw. Festigen, Sammlung sinnvoller Regelspiele und möglicher Zielsätze zum Üben.
Artikulation
32
23
9
Silvia1904
Top
Schiffe versenken bei Schetismus
Ein Spielplan für Kinder mit Schetismus. Gespielt wird in Anlehnung an „Schiffe versenken“.
Artikulation
31
40
17
AnnaW
Spielplan Nemo
Ein Spielplan mit Nemo. Kann mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt werden. Auf dem Feld mit Symbol muss eine Aufgabe gemacht werden z.B. Mundmotorikübung, Lautfestigung, Bild benennen, Merkfähigkeit (z.B. Zahlen wiedergeben) und vieles mehr.
Artikulation, Mundmotorik und Sprache
6
9
2
Julia Beck
Anzeige
Therapie von Sprachverständnis und Wortschatz im interaktionellen Kontext
Im therapeutischen Kontext ist es notwendig, sich möglichst nahe an natürlichen Erwerbsmechanismen zu orientieren. Ein isoliertes Angebot von Sprache ermöglicht häufig Erfolge in der Therapiesituation; der Transfer in natürliche Kommunikationssituationen bleibt aber aus, wenn das Kind die kommunikative Notwendigkeit und die besondere Funktion von Sprache nicht erkennt. Im Seminar werden wichtige Elemente zur Schaffung eines interaktionellen Kontexts für den Aufbau, die Erweiterung und die Ausdifferenzierung des rezeptiven und produktiven Wortschatzes angesprochen und Impulse für eine alltagsnahe Therapie gegeben. Sollte zum Veranstaltungszeitpunkt eine Präsenzveranstaltung nicht möglich sein, wird dieses Seminar - ausreichende Teilnehmerzahl vorausgesetzt - online angeboten.
gesponserter Link
gesponsert
-w-
Info
Spielplan Cars
Ein Spielplan mit Cars. Kann mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt werden. Auf dem Feld mit Symbol muss eine Aufgabe gemacht werden z.B. Mundmotorikübung, Lautfestigung, Bild benennen, Merkfähigkeit (z.B. Zahlen wiedergeben) und vieles mehr. Lässt sich gut mit den Cars-Mundmotorikkarten auf madoo.net kombinieren.
Artikulation, Mundmotorik und Sprache
16
15
3
Julia Beck
Spielplan Leiter
Dieser Spielplan kann für verschiedene Therapieinhalte genutzt werden und funktioniert wie das Leiterspiel. Kommt man auf ein Feld mit einer Leiter, muss man diese hoch- oder runtergehen. Die Spielfelder können beliebig angemalt werden, um z.B. immer auf einem roten Feld einen bestimmten Laut zu üben oder eine Karte zu ziehen.
Diverses
2
2
0
Lena Jendges
Auditive Differenzierung T S F
Diese Vorlage kann für die phonologische Therapie für eine auditive Differenzierungsübung eingesetzt werden.
Artikulation
6
5
1
Josefine S
Anzeige
Buchtipp Logopädie
Abenteuer Stottern: Ganzheitliche Wege und integrative Konzepte für die Therapie und Selbsttherapie - Ein Praxisbuch
Preis: 34,50 €
präsentiert von logoBuch.net
logoBuch.net
-w-
Würfelspiel zum Pseudostottern Dehnungen
Es handelt sich hierbei um ein schlichtes Würfelspiel. Sobald man auf das Schlangensymbol kommt, wird eine Karte (nicht im hier hochgeladenen Material enthalten, je nach Bedürfnissen und Interessen des Kindes frei wählbar) gezogen und das abgebildete Wort „lang gezogen“. Um häufiger die Übung anzuwenden kann dies zusätzlich dann durchgeführt werden, wenn man über den orangenen...
Stottern
9
10
5
Vera Beckers
Vordruck Spielfeld
Spielfeld zum selber Gestalten: In die großen Kreise können Abbildungen zu bestimmten Lauten oder zur Wortschatzerweiterung eingefügt werden. Optimal für das häusliche Üben geeignet.
Diverses
6
3
1
NeH91
Spielplan – universell einsetzbar
Vorlage für ein Würfelspiel. In die Mitte können Karten gelegt werden (z.B. Bildkarten, welche genannt werden sollen). Die Karten werden dann gezogen, wenn eine Figur auf einem Stern-Feld zum Stehen kommt. Für ein richtig gesprochenes Wort (oder andere zu erfüllende Aufgabe) können die Karten, andere Steinchen, etc. als Belohnung verteilt werden.
Diverses
2
5
6
Cordelia Dongus
Spielplan Schatzkarte
Spielplan zum Ablaufen. /sch/, /ts/ auf Wortebene (Schatz) oder Satzebene („Ich habe einen Schatz gefunden“).
Artikulation
3
9
2
Judith
Top
1
2
3
4
5
...
10
...
>
11
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.