Domino k
Ein Domino-Spiel zur Lautfestigung /k/. Es besteht aus den Bildern Kuh, Kissen, Käfer, Korb, Katze, Krone, Koffer, Kuchen und Klee. Am besten ein paar Kopien dieser Seite ausdrucken und auf festen Karton kleben. Die Bilder können im Rahmen der Therapie auch ausgemalt werden. Weitere Ideen für den Einsatz gern in die Rückmeldungen! Artikulation AnzeigePraxisorientierte Sprachanbahnung bei geistig behinderten oder sprachentwicklungsverzögerten Kindern
Die Teilnehmer*innen werden durch konkrete Anleitung und viele Spielideen befähigt, ihre Patienten in den folgenden Bereichen zu fördern: Tonusregulation, Verbesserung der Mundfunktionen, Erweiterung des Lautrepertoires und Sprachverständnisses, Aufbau eines Grundwortschatzes. Mehr lesen… gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Minimalpaare [g] vs. [k]
Bildkarten zu Minimalpaaren kann man in der logopädischen Praxis nicht genug haben. Gerade für die Dyslalietherapie sind zudem Bilder wichtig. Hier Bildkarten auf drei Seiten zu Minimalpaaren [g] / [k]: Grippe – Krippe, Griechen – kriechen, Gans – Kranz, Gasse – Kasse, Garten – Karten, Gabel – Kabel, Gully – Kulli, Greis – Kreis, Garde... ArtikulationKnochen für den Hund
Dieses Material ist universell z.B. in der Artikulationstherapie einsetzbar. Die Knochen können die Kinder ausmalen oder ausschneiden. Jedes Mal wenn das Kind einen bestimmtes Wort oder einenen bestimmten Satz gesagt hat, wird ein Knochen angemalt oder auf das Hundefoto gelegt. Artikulation
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.