Differenzierung T und D
Manche Kinder haben in der Grundschule (evtl. auch später) noch Probleme, fortis- und lenis- Plosive zu differenzieren. Dazu habe ich hier Lückenwörter notiert. Vorher erarbeite ich beide Laute im Kontrast i.A.an Dr. Fox über alle Ebenen- Ziel der Übung ist es, dass die Kinder beide Laute zunächst kontrastierend einsetzen und sich dann für den korrekten... Artikulation und LRS/DyskalkulieAphasie: Schreiben nach Anweisung
Schreiben von Wörtern nach Anweisungen. Kriterien bei der Suche sind enthaltene Buchstaben, die Anzahl von Silben, Suffixe, Phonem-Graphem-Korrespondenz, Konsonantencluster etc. Geeignet für Aphasie-Patienten. Fallen dem Patienten keine Wörter ein, darf er das passende Wort bei den Hilfestellungen heraussuchen. Enthalten sind drei Aufgabenblätter mit jeweils einer zusätzlichen Seite mit Hilfestellungen. Sprache AnzeigeKostenlose Schulung
"Verbale Entwicklungsdyspraxie" (VED) – Wie Sie die Störung in der Praxis erkennen und sicher behandeln – In unserer kostenlosen Online-Schulung erfahren Sie, wie Sie eine VED diagnostizieren und effektiv behandeln. – Melden Sie sich jetzt einfach kostenlos hier an >> gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Bilder mit /K/T/G/D/
Eine Seite mit vielen Bildern zu den Lauten /k/, /t/, /g/ und /d/. Das Kind soll hören, welcher der gesuchen Laute in dem Wort vorkommt (Eigenwahrnehmung) und den entsprechenden Buchstaben daneben schreiben. Einsetzbar ist das Arbeitsblatt bei LRS und zum Trainieren der phonologischen Bewusstheit. Artikulation, LRS/Dyskalkulie und Wahrnehmung
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.