Staffelsätze
Anders als bei den Staffelwörtern finden sich hier Sätze, die in jeder Zeile länger werden. Geeignet für vielfältigen Einsatz in der Therapie von Stimme, Dysarthrophonie und auch bei Stottern und Poltern. Wie genau hast du diese Staffelsätze eingesetzt? Schreib uns eine Rückmeldung! Artikulation, Stimme und StotternSprechweisen
Um zu schnelles oder nuschelndes Sprechtempo zu verändern, muss erst gelernt werden seine Sprechweise überhaupt zu verändern. Dies ist ein Blatt um verschiedenste Sprechweisen wahrzunehmen oder auszuprobieren. Spielvarianten (immer mit Plappersack-Karten oder einem Wimmelbuch kombiniert): 1.) Das Kind sucht sich eine Sprechweise aus, sagt diese aber nicht. Dann spricht das… StotternUmfrage unter Logopäden für stotternde Schulkinder
Diese Umfrage kann für in-vivo-Übungen im Bereich Stottern eingesetzt werden. Sie eignet sich für stotternde Schulkinder und ist so konzipiert, dass sie innerhalb der logopädischen Praxis unter den Kollegen durchgeführt werden kann. So kann zum Beispiel in der Desensibilisierungsphase das absichtliche lockere Stottern oder in der Modifikationsphase die Anwendung von… Stotterngesponsert -w- Info
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.