Bildkarten und Wortkarten zu Alltagsgegenständen
Verschiedene Bilder zu Gegenständen des Alltags. Kann für die Aphasie-Therapie oder Wortschatzarbeit bei Kindern verwendet werden. Zu den Bildern gibt es Wortkarten. Da regional verschiedene Begriffe benutzt werden, stehen am Ende auch Begriffsvariationen und leere Wortkarten zum eigenen Ergänzen. Sprache AnzeigeDysgrammatismus 360° – Ein komplexes Störungsbild verstehen und spielend leicht behandeln (Ann-Kathrin Schäfer)
Welche Diagnostik passt eigentlich am besten zu welchem Patienten? Mit welchem der zahlreichen Therapieansätze kommt man ehesten zum Ziel? Ist Blickkontaktaufbau schon Dysgrammatismustherapie? Und überhaupt: Wo fange ich an? Gerade vor der letzten Frage stehen wir Therapeut*innen immer wieder. Das Störungsbild Dysgrammatismus ist vielschichtig und tritt zugleich fast nie isoliert auf. Zeit also für ein bisschen mehr Durchblick und vor allem Leichtigkeit in der Therapie des Dysgrammatismus zu sorgen. Mehr… gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Aller guten Tiere sind 4
Ein Quartett zur Festigung des Wortschatzes „Tiere“. Gespielt wird nach den üblichen Quartett-Regeln. Es kann einfach nur nach einem Tier gefragt werden („Hast Du einen Löwen?“) oder zusätzlich der Oberbegriff genannt werden („Hast Du von den Raubkatzen den Löwen?“). So werden zusätzlich taxonomische Strukturen gefestigt. Die Vorlagen liegen sowohl in farbiger, als auch in schwarz-weiß... Sprachesemantische Felder: Das Einkaufsspiel
Dieses Material enthält eine einfache Spielverpackung zur Vertiefung des Wortschatzes in neun verschiedenen Semantischen Feldern: – Tiere – Spielzeug – Geschirr – Kleidung – Gemüse – Obst – Werkzeug – Schreibwaren – Fahrzeuge Drucken Sie hierzu das Material doppelseitig aus, sodass sich jeweils die Ladenfront der ersten Seite mit dem Verkäufer auf der zweiten Seite... SpracheSpielplan Sissi/Simon zieht an
Sissi/Simon zieht (die Hose, das Kleid) an. Wer am meisten Kleidungsstücke sammelt gewinnt. Dazu entweder den Spielplan doppelt ausdrucken, um einmal die Kleidungsstücke auszuschneiden oder als Symbol Muggelsteine für jedes erspielte Kleidungsstück bereit legen. Wer die meisten Kleidungsstücke/Muggelsteine sammelt gewinnt. Sprache
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.