Übungen zum Kontrast zwischen Akkusativ und Dativ
Das Dokument enthält zehn Seiten mit Übungen zu Akkusativ und Dativ im Kontrast zueinander. Es ist für Schulkinder gedacht, die bereits schreiben und lesen können. Die Übungen beinhalten folgende Aspekte: bestimmte Artikel, Plural, unbestimmte Artikel, Personal- und Possessivpronomen sowie zwei Lückentexte. SpracheKommunikationstafel
Ich habe gute Erfahrungen mit einer alphabetisch angeordneten Buchstabentafel bei plötzlich sprechunfähigen Patienten gemacht. Die Leerfelder können mit Namen oder anderen wichtigen Wörtern (z.B. „absaugen“) beschriftet werden. Wenn der Patient damit gut zurecht kommt. kann man sicher auch schnell mal eine individuellere Tafel anfertigen. Kommunikation AnzeigeKostenlose Schulung
"Verbale Entwicklungsdyspraxie" (VED) – Wie Sie die Störung in der Praxis erkennen und sicher behandeln – In unserer kostenlosen Online-Schulung erfahren Sie, wie Sie eine VED diagnostizieren und effektiv behandeln. – Melden Sie sich jetzt einfach kostenlos hier an >> gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Kopiervorlagen aus: Übungen zur Wortfindung
Für Mitglieder von madoo.net stellt der Logopädix-Verlag 11 Kopiervorlagen aus dem Buch Für Aphasiker: Übungen zur Wortfindung zur Verfügung. Bei dem Buch handelt es sich um eine umfangreiche Sammlung von Wortfindungsübungen in den Bereichen: Oberbegriffe, Unterbegriffe, Synonyme, Antonyme, Homonyme, Satzergänzungsaufgaben, Wort-Wort-Kombinationen und Assoziationsaufgaben. SpracheArbeitsblätter Oberbegriffe
Übungsblatt zum Thema „Oberbegriffe“ in 3 unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Einfach =Was passt? / Was passt nicht? in Tabellenform Mittel = Vorgabe und Auswahl der Oberbegriffe Schwer = keine Vorgabe der Oberbegriffe und selbst weitere Beispiele finden Alle 3 Schwierigkeitsstufen mit Lösungen SpracheErklären Sie die Redewendung
In der Aphasietherapie kann man sehr gut mit Redewendungen arbeiten. Sie sind hochfrequent und bieten zumeist Motivation. Eine Möglichkeit besteht darin, dass der Patient und der Therapeut abwechselnd eine Redewendung erklären. Das Material ist auch gut in einer Gruppensituation anzuwenden. Außerdem bieten Sprichwörter und Redewendungen Gesprächsimpulse für pragmatisch-kommunikative Therapiesituationen und man kann zum Beispiel überlegen,... Kommunikation und SpracheSprichwörter-Quiz
Das Material besteht aus 60 Sprichwortkarten. Auf der Vorderseite steht der Anfang eines Sprichwortes, auf der Rückseite die Lösung. Zielgruppen: Menschen mit Demenz oder Aphasie. Die Sprichwörter können in der logopädischen Therapie ganz unterschiedlich zum Einsatz kommen: zum Beispiel zur Deblockierung bei schweren / akuten Aphasien oder zur Verbesserung der Verarbeitung konnotativer Beziehungen bei leichteren... Sprache
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.