Phonologische Bewusstheit – Anlauterkennung
Anlauterkennung (Phonologische Bewusstheit). Das Anlaut des ersten Bildes soll bestimmt werden. Die folgenden Bilder in der jeweiligen Reihe, die mit dem gleichen Anlaut beginnen, dürfen ausgemalt werden. Die Bilder sind von der SCHUBI PicCollection 2. Artikulation und LRS/Dyskalkulie4fach Memory phonologische Bewusstheit
Mit dem Itemset dieses Memorys kann man die phonologische Bewusstheit in vier verschiedenen Bereichen beüben. Die Pärchen lassen sich in unterschiedlichen Kombinationen für die Übungsbereiche: Anlautanalyse, Auslautanalyse, Reim oder Silbenanzahl nutzen. Bei den Sets Reim und Anlautanalyse gibt es nur eine mögliche Pärchenaufteilung. Bei Auslautanalyse und Silbenanzahl doppeln sich einige… LRS/DyskalkulieAnzeige
Basisseminar Online-Therapie (Elisabeth Meyer)
Ziel des Online-Seminars ist es, grundlegende Kenntnisse zu vermitteln, die bei der Planung und Durchführung einer Onlinetherapie zu beachten sind. Erläutert werden zunächst Anforderungen an die technischen Voraussetzungen (Hardware) sowie weitere Hilfsmittel, die bei der Durchführung einer Onlinetherapie unterstützen können. Darüber hinaus wird ein aktueller Überblick über zulässige Videokonferenzdienste gegeben. Diese werden hinsichtlich der Funktionen, die ein möglichst flexibles, kollaboratives Arbeiten während der Onlinetherapie ermöglichen, reflektiert. Weiterhin werden sogenannte Kollaborationstools vorgestellt und erläutert, d.h. digitale Werkzeuge, die ein gemeinschaftliches, zeitgleiches Bearbeiten und Verwalten von Inhalten ermöglichen. gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Reimpaare – Domino
Dominospiel bestehend aus 12 Reimpaaren. Auf eine spielerische Weise kann damit die phonologische Bewusstheit im weiten Sinne trainiert werden. In Abwechslung können die passenden Reimpaare gefunden und wie Dominosteine zusammengesetzt werden. Bitte auf das korrekten Ausschneiden der Vorlage achten: Der erste Dominostein ist Buch/Rüssel, der Zweite Schüssel/Ziege, der Dritte Fliege/Kasse… LRS/DyskalkulieWas reimt sich?
Hier sind drei Arbeitsblätter zur phonologischen Bewusstheit im Bereich "Reimen". Jeweils ist ein Blatt mit Reimwörtern mit "sch", ein Arbeitsblatt hat Reimwörter mit "s" und das letzte Blatt ist mit Reimwörtern mit "kl" gestaltet. Diese Laute sind meistens in Initialposition. Das eignet sich hervorragend als Hausaufgaben. Artikulation
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.