Groß- und Kleinschreibung
Zu Beginn sollen Sätze, die komplett aus Großbuchstaben bestehen, korrekt aufgeschrieben werden. Dabei soll auf die Groß- und Kleinschreibung der jeweiligen Wörter geachtet werden. Im Anschluss sollen in einem Wörtergitter Nomen, Verben und Adjektive gefunden und wiederum richtig notiert werden. Diese Aufgabe bietet sich an, sobald der Patientin / dem Patienten bewusst ist, welche Wortarten... LRS/Dyskalkulie AnzeigeDas Memotraining – mit Gedächtnistraining spielerisch zum Lernerfolg
Memo, der vergessliche Elefant ist die Hauptfigur in diesem Kurs. Die Teilnehmer*innen lernen das neurowissenschaftlich begründete Gedächtnistraining von seiner theoretischen Das Memo-Training ist ein kombiniertes Arbeitsgedächtnis- und Gedächtnisstrategietraining für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren. Es vermittelt Grundschulkindern fünf Gedächtnisstrategien und fördert das Arbeitsgedächtnis sowie das Meta-Gedächtnis, also das Wissen darüber, wann welcher Gedächtnistrick am hilfreichsten ist. Mehr erfahren… gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Wortarten und Groß-/Kleinschreibung
Für LRS-Kinder, die noch Probleme mit der Groß-/Kleinschreibung der Wortarten Verb, Nomen, Adjektiv haben. Zum Einen kann ich die Liste erst einmal vorlesen und das Kind klopft bei jedem gehörten Nomen. Zum Anderen liest das Kind jedes Wort vor, bestimmt die jeweilige Wortart (vorher die zugehörigen Fragen erarbeiten: Wie ist etwas, was tut man?…) und... LRS/Dyskalkulie
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.