Adventskalender f
F in An-, In- und Auslaut , keine Konsonantenverbindungen Ein Deckblatt auswählen (Entweder das leere nutzen und zb anmalen, alternativ das mit dem Lautsymbol, hier das Windgeräusch) , die Zahlenkästchen jeweils an drei Seiten einschneiden, dann auf die bunten Bilder kleben und der Adventskalender ist fertig. Freue mich über Rückmeldung, viel spaß! ArtikulationMyo-Adventskalender
Ein kleines Schmankerl für die Adventszeit: 23 Mundmotorikübungen in Form eines einfachen kleinen Adventskalenders. Auf der ersten Seite befinden sich zweimal nur die Übungen (Größe ca.A5), auf der zweiten und dritten Seite ist ein größerer Adventskalender (ca.A4)zu finden. Dieser besteht aus einer Vorderseite mit Zahlen (entnommen dem Blog ‚Meine Svenja‘:https://www.meinesvenja.de/2012/11/06/adventskalender-zum-ausdrucken/)und den Übungen. Es gibt sowohl... Mundmotorik AnzeigeAphasie-App kostenlos
Die neolexon Aphasie-App wurde als digitale Gesundheitsanwendung zugelassen und wird von allen gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland vollumfänglich erstattet. PatientInnen beantragen hierzu einfach einen Freischaltcode bei ihrer Krankenkasse und können dann das Eigentraining kostenlos nutzen. Wir freuen uns, wenn Sie diese Info an Ihre PatientInnen mit Aphasie weitergeben und Ihre Therapie mit einem individualisierbaren Eigentraining auf Wort-, Satz- und Textebene ergänzen. gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Quiz EM – Länder
18 Teilnehmerländer der Fußball-EM 2016 werden mit jeweils drei Hinweisen beschrieben. Eignet sich sehr gut für die In Vivo Arbeit bei stotternden Patienten, für Stottergruppen, auch für Aphasie-Gruppen und LE – Patienten (Lesen Satzebene). Auch als kognitive Übung für neurologische Patienten einsetzbar (Sprachverständnis sowie Arbeitsgedächnis). Sprache und Stottern
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.