Sarah kauft Dinge mit S
Sarah möchte ihrer Mutter aus dem Einkaufsladen Dinge mit /s/ mitbringen. Der Patient soll diese Dinge finden. Das Material kann mit Puste- und Ansaugübungen kombiniert werden (zB Muggelsteine ansaugen und auf die Sachen transportieren). Anschließend wird der Satz gesprochen: Sarah kauft Salat. (Lauthäufung). Gerne auch ein einfacher Satz: „Anne kauft“ … oder „Ich kaufe“. Artikulationgesponsert -w- Info
Sigmatismus: Was ist im Sack?
Es ist ein Spiel zur Festigung des /s/ auf Satzebene. Man kann es aber auch ganz gut als Pluralübung oder Satzbauübung mit adverbialer Ergänzung einsetzen. Anleitung Jeder Spieler erhält einen Farbstift. Der erste Spieler beginnt mit einer Frage (Bsp.: “ Was ist im Sack?“) Der Mitspieler muss nun die Anzahl eines abgebildeten Gegenstandes herausfinden, mit... ArtikulationLautfestigung bei Sigmatismus auf Satzebene
Ein Arbeitsblatt für Dyslalie-Kinder mit Sigmatismus zur Lautfestigung auf Satzebene. Die Lebensmittel werden ausgeschnitten und verdeckt auf dem Tisch verteilt. Abwechselnd saugen die Spieler die Lebensmittel mit einem Strohhalm an. Bevor das Futter für den Dinosaurier aufgeklebt werden darf, soll der Spieler sagen: „Der Dinosaurier isst…“. Variation: Würfelaufgen auf die Rückseiten der Lebensmittel malen und... Artikulation
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.