Perfekt vs. Präsens
Dem Kind wird entweder der Satz im Präsens oder im Perfekt präsentiert. Es soll das dann das passende Bild auswählen. Die Übungssätze lauten: Die Frau backt einen Kuchen. vs. Die Frau hat einen Kuchen gebacken. Der Junge räumt auf. vs. Der Junge hat aufgeräumt. Das Mädchen pflückt Blumen. vs. Das Mädchen hat Blumen gepflückt, Der... Sprachekompakte Info zum Grammatikerwerb nach Clahsen
Ein kurzer, prägnanter Überblick zum phasenweisen Grammatikerwerb in der kindlichen Sprachentwicklung mit kleinen Beispielen. Könnte sehr hilfreich für die Planung einer dem jeweiligen Entwicklungsschritt angepassten Dysgrammatismustherapie sein. Sprache AnzeigeDifferenzialdiagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen mit dem Schwerpunkt P.O.P.T.
Im Rahmen des Kurses sollen theoretische Inhalte vermittelt werden, die durch vielfältige praktische Übungen verdeutlicht werden. Schwerpunkt stellt die Diagnostik phonologischer Störungen und die daraus abzuleitenden Therapieziele für den Therapieansatz psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie (P.O.P.T.) dar. Anmeldungsschuss 26.04.2023. Mehr… gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.