Anzeige
neolexon Apps für Therapeut:innen
Nutzen Sie die spielerisch gestaltete Artikulations-App und die Aphasie-App für Therapeut:innen in Ihrer Therapiestunde! Die Apps werden individuell an das Störungsbild der Patient:innen angepasst. In der Aphasie-App stehen hierzu rund 10.000 Bilder zur Verfügung und in der Artikulations-App das gesamte Lautinventar des Deutschen. Beide Apps können aktuell für 6 Monate kostenlos getestet werden! gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Kommunikationsbuch
Für die Aphasietherapie. Aufbau: Auf den ersten Seiten befinden sich die Grundbedürfnisse der Patienten. Auf den darauf folgenden Seiten erläutern wir die Grundbedürfnisse. Das Kommunikationsbuch kann beliebig angepasst werden. Das Komminkationsbuch wurde von Cat noch einmal überarbeitet und ist jetzt fehlerfreier. Kommunikation und SpracheWas passt zusammen?
Zu Nomen müssen Verben zugeordnet werden. 1. Arbeitsblatt: nur Schriftsprache Nomen - Verb - Zuordnungen Hinter jedes Nomen muss das passende Verb geschrieben werden. Die Verben können auch ausgeschnitten werden. Dadurch kann die Auswahl der Verben angepasst werden (nach Anzahl oder semantischen Aspekten) 2. Arbeitsblätter mit Abbildungen zu den Nomen.… SpracheVerben ergänzen
Zu dem vorhandenen Nomen soll ein passendes Verb gefunden werden. Dies kann gemeinsam bearbeitet oder gut als Hausaufgabe mitgegeben werden. Mögliche Lösungen (gibt mehrere Möglichkeiten!): singen, essen, arbeiten, denken, mieten, putzen, trinken, anrufen, kaufen, urteilen, gärtnern/ graben, husten, baden, schlecken, spielen, kochen, filmen, backen, tanzen, lesen, schreiben, operieren, einnehmen, wohnen,… Sprache
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.