Übungsmaterial zum Spiel „Spielhaus“ (Ravensburger)
Ich habe hier für euch ein Arbeitsblatt für die Therapie der Lese-Rechtschreib-Schwäche, von Wortfindungsstörungen oder auch innerhalb der Aphasietherapie erstellt. Es bezieht sich auf das Spiel "Spielhaus" von Ravensburger und enthält u.a. passende Wortkarten, Übungseinheiten zur Pluralbildung sowie zur Wortfindung. LRS/Dyskalkulie und SpracheKreative Fragen für die Spontansprache
Diese Fragesätze können überall dort eingesetzt werden, wo Spontansprache gebraucht wird, zB. beim Transfer richtiger Lautmuster oder in der Redeflusstherapie. Es sind 18 Fragen, jeweils 9 auf einer Blatthälfte, sodass Patient (bzw. Kind) und Therapeut je 9 Fragen stellen können. Falls jemandem noch eine gute Idee kommt, wozu man die… Artikulation und StotternAnzeige
TherapieAPPs: interaktives Therapiematerial
Du wolltest schon immer dein iPad oder ein Tablet in der Therapie einsetzen? Schau dir die interaktiven Therapiemats von Alexander Fillbrandt an! Ganz ohne programmieren zu müssen, kannst du sie gleich einsetzen - und bearbeiten! madoo.net geprüfte Qualität... gesponserter Linkgesponsert -w- Info
MODAK Sätze
Sätze für das MODAK-Konzept. Sie entstammen dem Therapieprogramm M.O.D.A.K. nach Luise Lutz, erschienen bei Springer. Man kann sie ausdrucken, laminieren und ausschneiden. Da ich teilweise eigene Beschreibungen interpretiert habe, kann es sein, dass sie nicht zu 100 % zum geforderten Satz passen. Daher bitte selbst noch einmal überprüfen. Es dient… SpracheWas passt zusammen?
Zu Nomen müssen Verben zugeordnet werden. 1. Arbeitsblatt: nur Schriftsprache Nomen - Verb - Zuordnungen Hinter jedes Nomen muss das passende Verb geschrieben werden. Die Verben können auch ausgeschnitten werden. Dadurch kann die Auswahl der Verben angepasst werden (nach Anzahl oder semantischen Aspekten) 2. Arbeitsblätter mit Abbildungen zu den Nomen.… SpracheWortfindung Kreuzworträtsel Kleidung
Ein Kreuzworträtsel zum Thema "Kleidung". Es werden 20 hoch- und niedrigfrequente Wörter gesucht. Umlaute werden auch als solche geschrieben (Ä, Ö, Ü). Die markierten Felder sind Buchstaben des Lösungswortes und müssen selbstständig zu diesem kombiniert werden. Der erste Buchstabe ist dabei als Hilfe angegeben. Auf der zweiten Seite gibt es… SpracheKreuzworträtsel ‚Verben‘
Mit einem Kreuzworträtsel-Programm habe ich verschiedene Kreuzworträtsel erstellt, die ich der Allgemeinheit zur Verfügung stellen möchte. Geeignet für Aphasietherapie. Umlaute u. ß sind nicht in ae etc. abgewandelt, da ich denke, dass die Aphasie-Patienten die "normale Schreibweise" und nicht die Kreuzworträtsel-Schreibweise üben sollen. Viel Spaß damit. SpracheKommunikationsbuch
Für die Aphasietherapie. Aufbau: Auf den ersten Seiten befinden sich die Grundbedürfnisse der Patienten. Auf den darauf folgenden Seiten erläutern wir die Grundbedürfnisse. Das Kommunikationsbuch kann beliebig angepasst werden. Das Komminkationsbuch wurde von Cat noch einmal überarbeitet und ist jetzt fehlerfreier. Kommunikation und Sprache
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.