Artikulationsübung für Erwachsene: Im Herbst
Eine abwechslungsreiche Artikulationsübung für Erwachsene, die aus herbstlichen Begriffspaaren besteht. Das Blatt wird einfach ausgedruckt und von der Patientin vorgelesen. Für Betroffene mit Aphasie und Dysarthrie, für Reha und Gruppenstunden. Auch für erwachsene Stotternde geeignet. Artikulation und StotternSprechrhythmische Übungen für den Sitzball
Eine Liste mit Wörtern, Ausrufen und Silben. Die Zeilen werden im Hüpfrhythmus des Sitzballs vom Therapeuten vorgesprochen und vom Patienten als Echo wiederholt. Sehr günstig zur Verbesserung der Zwerchfellreaktionen und der exakten Stimmgebung sowie der Stimmkräftigung. Stimmverhaltene Patienten werden durch solche Übungen häufig positiv beeinflusst. Stimmegesponsert -w- Info
Würfelspiel Parkinsongruppe
Würfelspiel für eine Parkinsongruppe, auch für zwei Spieler geeignet. Pro Person eine Spielfigur erforderlich, dazu ein Zahlenwürfel. Nach dem „Aufwärmen“ (enthält die Bereiche Bewegung (Amplitude!), Atmung, Haltung, Lautstärke und Artikulation) oder zum Abschluss der Stunde geeignet. Artikulation und StimmeStimmkraft und Atmung über Rhythmisches Sprechen
Gut geeignet für die Erarbeitung der reflektorischen Sprechatmung, zu rhythmischer sprechbegleitender Bewegung, z.B. Schwingen, Lemiskate Zeichnen, Stampfen, u.ä., und auch zur Stimmkräftigung als Rufübung geeignet. Ich benutze Verse wie diese sowohl gerne mit Kindern, als auch mit Erwachsenen. Die Kinder erdichten dann oft gerne selbst neue Reimverse, wenn sie den Rhythmus erst einmal verinnerlicht haben.... StimmeEin vielseitiges Artikulationsspiel
Dieses Spiel besteht aus Karten mit den Lauten (t, d, l, n, s, ss, z, und sch) in allen Silbenpositionen. Es kann als Quartett oder Maumau gespielt werden, oder auch für reine Artikulationsübungen oder Wortfindungsübungen (Achtung! Es sind nicht alle Silben dafür geeignet!). Die Schrift ist extra groß und unterstrichen, um eine gute Lesbarkeit auch... Artikulation
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.