Reimwörter finden
Zu den vorgegebenen Begriffen sollen bei dieser Liste Reimwörter gefunden werden und zwar nicht nur Nomen sondern auch Verben! Z.B. reimt sich auf "Weizen" auch "heizen", "reizen", "beizen" und weitere. Dieses Arbeitsblatt lässt sich bei bei Aphasie und LRS einsetzen. LRS/Dyskalkulie und SpracheFremdwörter Anagramme
Hier soll der Patient das richtige Fremdwort erraten. Als Hilfestellung dienen einmal die Anagramme und eine Umschreibung des Wortes. Selbst erfunden habe ich die Übung nicht. Ähnliche Übungen gibt es bereits auf madoo.net und da ich diese so toll fand, habe ich eine ähnliche Übung mit anderen Begriffen gestaltet. Sprachegesponsert -w- Info
Wortfindung / Anagramm / Fremdwörter mit F
Eine weitere kniffligere Aufgabe für fitere Patienten mit Restaphasie. Gesucht werden Fremdwörter, die mit F anfangen. Um es etwas leichter zu machen, ist das Wort in einem Anagramm vorgegeben und es gibt die Übersetzung dazu. Je nachdem, wie schwierig das Ganze sein soll, kann man die einzelnen Spalten der Tabelle… SpracheSynonyme gesucht (1)
Partielle Synonyme eignen sich für die Therapie von leichten oder restaphasischen Störungen. Die Lösungen sind auf einer zweiten Seite nagegeben, somit eignet sich dieses Arbeitsblatt auch für Hausaufgaben. Synonyme sollten gefunden werden zu: bestimmt, Enttäuschung, stehlen, arbeitslos, flüstern, Misstrauen, sympathisch, logisch, unfreundlich, reservieren, richtig und strahlend. SpracheSynonyme gesucht (2)
Geeignet für die Therapie von leichten oder restaphasischen Störungen geht es bei diesem Arbeitsblatt um das Finden von Synonymen, also sinnverwandten Wörtern. Die Lösungen sind auf einer zweiten Seite nagegeben, somit eignet sich dieses Arbeitsblatt auch für Hausaufgaben. Synonyme sollten gefunden werden zu: anstrengend, Kritik, dick, diskret, loben, Resultat, still,… SprachePräpositionen ergänzen (2)
Ein weiteres Arbeitsblatt für Aphasie-Patienten oder Schulkinder in Anlehnung an die Hamburger Bildwortserie: Im Text einer Bildbeschreibung (Das Badezimmer aus der Hamburger Bilderserie zur Sprachförderung wird benötigt) sollen die fehlenden Präpositionen ergänzt werden. Wenn die Aufgabe auf diese Weise zu schwer für den Patienten ist, gebe ich eine Liste der… SpracheTextarbeit „Rätselhaftes Sterben“
Enthält Originaltext "Rätselhaftes Sterben" von Heute.de (2016), Fehlertext (schwer) und Materialien zur Textarbeit (Textaussagen zum Verifizieren, offenen Fragen zum schriftlichen Beantworten) und Wortfindung (Spiel, Arbeitsblatt zur thematisch passenden Wortgenerierung). SpracheDarf es noch ein bisschen mehr sein?
Mal eine etwas andere Wortabrufübung, die unseren neurologischen Patienten kognitiv ganz schön was abverlangt. Sie müssen nämlich nicht nur Adjektivsteigerungen beachten, sondern dazu noch zwei passende Nomen finden und diese in Beziehung zueinander setzen. Diese Übung also bitte mit etwas Vorsicht genießen um Frustration zu vermeiden. Darüber hinaus findet dieses… Sprache
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.