Anzeige
neolexon Apps für Therapeut:innen
Nutzen Sie die spielerisch gestaltete Artikulations-App und die Aphasie-App für Therapeut:innen in Ihrer Therapiestunde! Die Apps werden individuell an das Störungsbild der Patient:innen angepasst. In der Aphasie-App stehen hierzu rund 10.000 Bilder zur Verfügung und in der Artikulations-App das gesamte Lautinventar des Deutschen. Beide Apps können aktuell für 6 Monate kostenlos getestet werden! gesponserter Linkgesponsert -w- Info
SCH-Puzzlewörter
Karten ausschneiden und an der blauen Linie halbieren, Wörter silbenweise aussprechen, dann zusammenfügen: Sche-re, Schere geeignet für das Training von An- und Inlaut, vor allem für den Übergang von Silbe zum Wort Wörter: Schere, Tasche, Flasche, Dusch, Schaufel, Schaukel, Schiri, Schuhe, Scheibe, Geschenk Mehr Infos in der Datei ArtikulationSprichwörter (4)
Übungsliste für die Bereiche Aphasie, Dysarthrie, Dystonie und kognitive Dysphasie! Ich habe eine sehr lange Liste mit Sprichwörtern neu erstellt. Auf der Suche danach waren mir die Listen bislang meistens nicht ausführlich genug. Sprichwörter benutze ich sehr gerne zur Wortfindung (Die letzten Wörter am Ende weglassen, sodass die Patient*innen den… Sprache und StimmePiktogramme für Körperteile und Schmerzen
Die Piktogramme können zum besseren Verständnis in der Akutphase der Aphasietherapie verwendet werden oder bei sehr schwer verständlicher Artikulation aufgrund ALS, Parkinson, globaler Aphasie, schwerer Dysarthrie. Es wäre sicherlich auch möglich das Material zur Wortfindung oder Aufbau des Wortschatzes / Kategorienbildung zu benutzen. Kommunikation
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.