Reimpaare – Domino
Dominospiel bestehend aus 12 Reimpaaren. Auf eine spielerische Weise kann damit die phonologische Bewusstheit im weiten Sinne trainiert werden. In Abwechslung können die passenden Reimpaare gefunden und wie Dominosteine zusammengesetzt werden. Bitte auf das korrekten Ausschneiden der Vorlage achten: Der erste Dominostein ist Buch/Rüssel, der Zweite Schüssel/Ziege, der Dritte Fliege/Kasse usw. LRS/DyskalkulieBilder-Memory Reimwörter
Oft werden in der Logopädie Minimalpaare (oder auch Reimwörter) eingesetzt um Unterschiede zu verdeutlichen oder um die Schwierigkeitsgrad einer Übung zu erhöhen. Gerade in der Therapie von Kindern mit Sprach- bzw. Sprechstörungen wie SES und Dyslalie kommen diese häufig zu Einsatz. Das vorliegende Material nutzt Reimwörter für ein Memory mit Bildern. Tasche – Flasche, Sonne... Artikulation und SpracheWas reimt sich?
Hier sind drei Arbeitsblätter zur phonologischen Bewusstheit im Bereich „Reimen“. Jeweils ist ein Blatt mit Reimwörtern mit „sch“, ein Arbeitsblatt hat Reimwörter mit „s“ und das letzte Blatt ist mit Reimwörtern mit „kl“ gestaltet. Diese Laute sind meistens in Initialposition. Das eignet sich hervorragend als Hausaufgaben. Artikulationgesponsert -w- Info
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.