Bildkarten Konsonantenverbindungen mit /l/
Bildkarten mit Konsonantenverbindungen mit /l/ für den Einsatz in der Aussprachetherapie Seite 1: Fluss, Fernglas, Kleber, Klee, Kleid, Klemmbrett, Klo, klug Seite 2: Klasse, Klavier, Flagge, Flamingo, Flamme, Flasche, Glas, Glatze Seite 3: Globus, Glocke, Glückskeks, Flaschenöffner, Fledermaus, Fleisch, Flieder, Fliege Seite 4:Fliegenklatsche, Fliegenpilz, Flipflops, Floß, Flöte, Flügel, Flugzeug Seite… ArtikulationSpiel: Springbilder
Dieses Spiel hat als Grundgedanken, die Koartikulation von Ziellaut und Vokal für die Stabilisierung des Ziellautes und damit für eine erste Silbenbildung zu nutzen. Durch den richtig genutzten Vokal (Vokalviereck) wird die Ziellautbildung jeweils unterstützt. Ziellaute können durch Hüpfen oder Springen auf die Anlautbögen mit den dargestellten Anfangslauten zu Sprechsilben… ArtikulationMerk’s dir! (Endung -el)
Material zur Festigung der Wortendung -el Wörter: Gürtel, Spülmittel, Brennessel, Kegel, Kugel, Waffel, Paddel, Karussell, Kartoffel, Schüssel, Schlüssel, Mandel, Eichel, Stempel, Deckel, Apfel, Bügel, Ampel So geht's: In Anlehung an das Spiel Spolterspeine von ProLog. Karten mischen und an jeden verdeckt 5 Karten mit den einzelnen Abbildungen verteilen. Die Karten… ArtikulationErweiterungssatz J für NaLogo
Ein J-Kartensatz für das NaLogo Spiel von Trialogo. Bestehend aus 10 Karten. Mehr Wörter, die man mit Bildern leicht darstellen kann, sind mir leider nicht eingefallen. Eine Blanko-Karte ist dabei für euch zur Ergänzung. Sollten euch noch leicht darstellbare Wörter einfallen, einfach kommentieren. Dann ergänze ich diese. ArtikulationNanu-Erweiterungssatz: Laut /j/
Ein Erweiterungssatz für das Spiel Nanu (zum Ausmalen) bei einer Dyslalie zur phonologischen und oder phonetischen Erarbeitung des Lautes /j/. Folgende Begriffe sind dargestellt: Johannisbeere, Jäger, jubeln, jucken, jung, Junge, Juwelen, Jahreszeit, jammern, Judo, Jacke, Yacht, Jo Jo, Jaguar sowie Jagdhund. ArtikulationCrashkurs Stimmtherapie (Uwe Schürmann)
Die Ausbildung ist schon eine Weile her, die therapeutischen Schwerpunkte lagen bisher immer anders, die vermittelten Arbeitsansätze und Methoden erscheinen nicht so gut umsetzbar… Viele Gründe können Sie veranlassen das Thema Stimmtherapie noch einmal neu anzugehen. In diesem praxisorientierten Seminar werden deshalb die anatomisch-physiologischen Grundlagen der (gestörten) Stimmgebung anwendungsorientiert und therapierelevant aufgefrischt. Lernziel: Die Teilnehmenden haben ihr Grundlagenwissen therapierelevant aufgefrischt und sind in der Lage, Stimmpatienten ein gut begründetes und methodisch sicheres Therapieangebot zu machen und es unmittelbar im stimmtherapeutischen Alltag umzusetzen. Mehr erfahren…t und f, Differenzierung der Kleinbuchstaben
Dieses Material soll beim Erlernen der Unterscheidung der Kleinbuchstaben "f" und "t" helfen. Der Buchstabe "f" wird durch die Giraffe "finn" und das "t" wird durch den Königsskorpion "tom" dargestellt. Die Abbildungen werden zunehmend abstrahiert. Das Material beübt kurze Wörter wie kleine Sätze mit einem Buchstaben oder beiden. Ausgangslage für… LRS / DyskalkulieFit und froh: Pause mit Power, Teil 3
Die Konzentration sinkt und die Motivation auch? Zeit für eine Bewegungspause! Wir öffnen das Fenster und sorgen mit schwungvollen Ideen für neues Tempo in der Therapie. Dabei beginnen wir mit einem Anfeuerungsruf, bewegen uns, lockern verspannte Körperteile und setzen Übungen aus dem Lachyoga ein. Diverses
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.