Zazo – Ein buntes, einfaches Würfelspiel
Ein simples "Spielbrett" für Lautübungen, z.B. als Variation von KoArt oder Artikulationstherapie auf Laut- und Silbenebene. Das Spiel kann kooperativ sein, muss es aber nicht. Außerdem ist es leicht anpassbar und eignet sich auch gut in der Videotherapie (s.u.). Weiteres Material: - min. 1 Farbwürfel - min. 1 Zahlenwürfel -… Artikulation und SpracheSpielplan Leiter
Dieser Spielplan kann für verschiedene Therapieinhalte genutzt werden und funktioniert wie das Leiterspiel. Kommt man auf ein Feld mit einer Leiter, muss man diese hoch- oder runtergehen. Die Spielfelder können beliebig angemalt werden, um z.B. immer auf einem roten Feld einen bestimmten Laut zu üben oder eine Karte zu ziehen. DiversesSpAT® – SprechApraxieTherapie bei schwerer Aphasie. SpAT® in Kombination mit MODAK
Das Gesamtkonzept SpAT® bietet Therapeut:innen neben pathophysiologischen Grundlagen, Definition, Diagnostik, Schweregradeinteilung, Therapieplanung und Therapiedidaktik ein strukturiertes Therapieprogramm, eigenes Therapiematerial und Ideen zur Partizipation der Angehörigen. Die Teilnehmenden erlernen das Handwerkszeug zum Wiederaufbau der sprechmotorischen Programme, die Kombination mit MODAK® und erfahren in vielen Techniken und Transfermöglichkeiten wie kommunikativ, individuell, alltagsrelevant und ICF-basiert das systematische Vorgehen sein kann – bei allen Störungsgraden. Mehr erfahren….Spielplan Feuerwehrmann Sam
Ein Spielplan mit Feuerwehrmann Sam. Kann mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt werden. Auf dem Feld mit Symbol muss eine Aufgabe gemacht werden z.B. Mundmotorikübung, Lautfestigung, Bild benennen, Merkfähigkeit (z.B. Zahlen wiedergeben) und vieles mehr. Artikulation, Diverses, Mundmotorik und SpracheSpielplan Eiskönigin
Ein Spiel mit 40 Feldern und einem Ausmalbild in der Mitte. Ich nehme solche Laufspiele oft in der Artikulationstherapie und lasse Kinder nach erfüllter Aufgabenstellung (Produktion eines Lautes oder Differenzierung etc.) einen Teil des Bildes ausmalen. Man benötigt noch einen Würfel, am besten einen 1-2-3 Würfel und 1-2 Spielfiguren ArtikulationSpielweg ch1
Übungsblatt zur Förderung der Artikulation des Phonems /ch1/ in Initialposition. Das Bild, auf dem man mit seiner Figur stehen bleibt, muss dabei benannt werden. Falls es nicht erkannt wird, sollte eine Umschreibung/Anlauthilfe oder auditive Vorgabe erfolgen. In schwarz weiß zum Ausmalen. ArtikulationSpielplan zu /kr/ und /gr/
Übung zur Förderung des Lauteinsatzes der Konsonantenverbindungen /kr/ und /gr/. Zum hochfrequenten Üben wird bei jedem Schritt das entsprechende Bild benannt (eventuell noch die Lautverbindung auditiv identifiziert) - ansonsten das Bild, auf dem man stehen geblieben ist. ArtikulationSpielplan Mäuse
Das Spiel ist flexibel einsetzbar, aber auch zur Festigung des Lautes /s/ auf Satzebene, bei Sigmatismus gedacht. Zusatzmaterial: - 1 Würfel, - 1 Spielkegel pro Mitspieler - Karten, die geübt werden sollen. Spielplan und Käsestücke ausdrucken. Käsestücke ausschneiden und auf die untere Maus des Laufplans legen. Die Zielkarten auf die… Artikulation
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.