Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Dysgrammatismus
22 Mats
•
vor 4 Jahren kuratiert
Judith
Bildkarten zum Kontrast Akkusativ – Dativ
Die Bildkarten sollen den Unterschied zwischen Akkusativ und Dativ verdeutlichen. Während entsprechende rezeptive oder produktive Übungen zu dem Thema durchgeführt werden, können die Abbildungen dem Kind als Hilfe dienen.
Sprache
16
6
7
Mona Jenner
Übungen zum Dativ
Elf Seiten Übungsmaterial zum Dativ, die für Schulkinder (die bereits lesen und schreiben können) geeignet sind. Inhalte: Bestimmte Artikel, bestimmte und unbestimmte Artikel, unbestimmte Artikel, Plural, Personalpronomen, Possessivpronomen, Präpositionalphrase.
Sprache
25
23
23
Elena Gätcke
Übungen zum Akkusativ
Acht Übungsblätter zur Behandlung des Akkusativs. Das Material ist für Schulkinder geeignet, die bereits lesen und schreiben können. Es sind Übungen zu folgenden Aspekten enthalten: Bestimmte Artikel, bestimmte und unbestimmte Artikel, unbestimmte Artikel, Personalpronomen, Possessivpronomen, Präpositionalphrase.
Sprache
19
22
15
Elena Gätcke
Anzeige
Postkarten von Theralingua.de
In unserem Shop auf Theralingua.de findet Ihr alle Postkarten mit logopädischen Motiven, die Ihr vielleicht auch schon einmal gesehen habt.
gesponserter Link
gesponsert
-w-
Info
Übungen zum Kontrast zwischen Akkusativ und Dativ
Das Dokument enthält zehn Seiten mit Übungen zu Akkusativ und Dativ im Kontrast zueinander. Es ist für Schulkinder gedacht, die bereits schreiben und lesen können. Die Übungen beinhalten folgende Aspekte: bestimmte Artikel, Plural, unbestimmte Artikel, Personal- und Possessivpronomen sowie zwei Lückentexte.
Sprache
34
28
24
Elena Gätcke
Dativ vs. Akkusativ mit dem Wurm
Arbeitsblatt zu Dativ vs. Akkusativ.
Sprache
19
15
4
Miller
Wer frisst was?
Ein Hausaufgabenblatt zur Erarbeitung des Akusativs. Das Kind verbindet das Tier mit dem jeweiligen Futter und sagt dabei z.B. „Der Hund frisst den Knochen.“ etc.
Sprache
23
28
13
Sarah Ge
Anzeige
Buchtipp Logopädie
Neue Technologien in der Sprachtherapie
Preis: 23,99 €
präsentiert von logoBuch.net
logoBuch.net
-w-
Plural alle Endungen
Das Kind muss die zusammengehörenden Bilder miteinander verbinden. Dabei werden die Bilder mit Artikel benannt.
Sprache
10
12
7
Sarah Ge
Präpositionen zum Nachmachen
Bildkarten zu Präpositionen. Eignen sich als Aufgabenkarten in Spielen, bei denen das Therapiekind die Präposition nachstellen soll.
Sprache
14
24
13
Mela N.
Akkusativ: Wer isst was?
Ein Arbeitsblatt zur Festigung der Akkusativformen in Kombination mit allen drei bestimmten Artikeln, sowie zur Festigung der SPO-Satzstruktur.
Sprache
18
32
5
Jana Zapf
Dativ: Wer fährt womit?
Ein Arbeitsblatt zur Festigung der Dativformen in Kombination mit allen drei bestimmten Artikel, sowie zur Festigung der SPO-Satzstruktur.
Sprache
35
38
19
Jana Zapf
1
2
3
»
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.