Datenangaben – Wochentage, Daten, Uhrzeiten, Monate
Geeignet als Wortfindungs- und Konzentrationsübung bei Aphasikern und Demenz Patienten. Außerdem wird dabei das Lese-Sinn-Verständnis trainiert. Beinhaltet schwierigere und einfachere Aufgaben. Gut als Übung in der Therapie, als auch als Hausaufgabe geeignet. SpracheZahlenplättchen
Zur Dyslkalkulietherapie und -diagnostik (aber natürlich auch anders) verwendbar. Man kann z.B. eine Zahl legen lassen (125 mit 1-2-5), rechnen (der Patient kann die Rechenzeichen auf ein Blatt/eine Tafel zeichnen), Blitzlesen der Zahlen üben, auditives Gedächtnis mit Zahlenreihen trainieren (und kontrollieren durch Umlegen der Plättchen)... LRS / DyskalkulieArbeitsblatt zu Merkfähigkeit von Zahlen
Das Blatt kann zugedeckt werden. Dann wird eine der Zahlen durch die Therapeutin genannt und das Blatt aufgedeckt. Das Kind soll die Zahl finden und kann das Blatt mit einem Steinchen belegen, ausmalen, durchstreichen - was auch immer! Ich wünsche viel Freunde beim Verwenden des Arbeitsblattes! LRS / DyskalkulieZahlenübungen
Ein Übungsblatt für die Therapie von Aphasikern für den Umgang mit Zahlen. Es gilt im ersten Teil Zahlen im Bereich eins bis zwölf vorzulesen und um zweiten Teil die Zahlen in Worten zu schreiben. Als Hilfe ist jeweils eine Liste der Zahlen mit ihren Zahlenwörtern vorgegeben, daher besonders gut für… LRS / Dyskalkulie und SpracheZahlen verstehen 1-20
Screening und Übung zum Verstehen der Zahlen von 1 bis 20. Th. sagt eine Zahl, Pat. zeigt. Th. notiert Antworten direkt auf dem Blatt und misst die Zeit. Die weiteren Blätter mit pseudorandomisierter Anordnung der Zahlen sind zum häuslichen Üben. Man kann das Zielt und den Erfolg gut in Zeit… LRS / Dyskalkulie und Sprache
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.