Zwei und doch eins. Ein Spiel um Homonyme
Das Spiel "Zwei und doch eins!" ist ein Spiel um Homonyme, stellt also hauptsächlich Anforderungen auf der semantisch-lexikalischen Ebene. Für dieses Spiel wurden 12 Bildreihen zu je 4 Bildern (=insgesamt 48 Karten) zusammengestellt. Jede Bildreihe enthält 2 Homonymkarten und zwei "Distraktoren", die in phonetisch-phonlogischer Hinsicht distrahierend wirken. Durch diese vielversprechende… SprachePertineo – semantisches Legespiel (5)
Teil 5 des Legespiels für den Bereich Semantik aus der Reihe Pertineo. PERTINEO ist ein Legespiel, bei dem der Spieler erkennen muss, welche sechs bildlich dargestellten Gegenstände zu einem zentralen Gegenstand passen oder nicht. Leider haben sich zwei nicht passende Bilder unter die sechs anderen gemischt und es gilt, auf… SprachePertineo – semantisches Legespiel (6)
Teil 6 des Legespiels für den Bereich Semantik aus der Reihe Pertineo. PERTINEO ist ein Legespiel, bei dem der Spieler erkennen muss, welche sechs bildlich dargestellten Gegenstände zu einem zentralen Gegenstand passen oder nicht. Leider haben sich zwei nicht passende Bilder unter die sechs anderen gemischt und es gilt, auf… Spracheneolexon Apps für Therapeut:innen
Nutzen Sie die spielerisch gestaltete neolexon Artikulations-App und die Aphasie-App für Therapeut:innen in Ihrer Therapiestunde! Die Apps werden individuell an das Störungsbild der Patient:innen angepasst. In der Aphasie-App stehen hierzu mehr als 400.000 Übungsmöglichkeiten zur Verfügung und in der Artikulations-App das gesamte Lautinventar des Deutschen. Mit den neolexon Apps sparen Sie wertvolle Zeit in der Vorbereitung und Dokumentation Ihrer Therapiestunden. Beide Apps können aktuell für 3 Monate kostenlos getestet werden!Spiel: Konvergento (2) – Musikinstrumente
Konvergento im semantischen Feld der Musikinstrumente. KONVERGENTO ist ein Spiel, bei dem Aphasie-Patienten aus einer Reihe von vier, mit einer gemeinsamen Grundfarbe versehenen Bildern zwei herausfinden sollen, die den gleichen Gegenstand zeigen. Die Therapeutin bzw. der Therapeut sollte dabei vor allem nachfragen, anhand welcher Merkmale der gleiche Gegenstand erkannt worden… SpracheSpiel: ZEITLinien – Teil 1 (Kartoffelpuffer)
Ein Spiel für Aphasie-Patienten zum Thema "Kartoffelpuffer" für Reihenfolgen-Training. ZEITLinien ist ein Material, bei dem der Patient / die Patientin anhand des vorgelegten Bildmaterials selbst erschließen soll, in welcher Reihenfolge die vorgelegten Bildkarten gelegt werden müssen, damit sich eine logische Reihenfolge der gezeigten Handlungsschritte von links nach rechts ergibt. Dabei… SpracheSpiel: ZEITLinien – Teil 2 (Urlaub)
Ein Spiel für Aphasie-Patienten zum Thema "Urlaub" für Reihenfolgen-Training. ZEITLinien ist ein Material, bei dem der Patient / die Patientin anhand des vorgelegten Bildmaterials selbst erschließen soll, in welcher Reihenfolge die vorgelegten Bildkarten gelegt werden müssen, damit sich eine logische Reihenfolge der gezeigten Handlungsschritte von links nach rechts ergibt. Dabei… SpracheSpiel: ZEITLinien – Teil 3 – Auf dem Holzweg
Ein Spiel für Aphasie-Patienten zum Thema "Holz/Holverarbeitung" für Reihenfolgen-Training. ZEITLinien ist ein Material, bei dem der Patient / die Patientin anhand des vorgelegten Bildmaterials selbst erschließen soll, in welcher Reihenfolge die vorgelegten Bildkarten gelegt werden müssen, damit sich eine logische Reihenfolge der gezeigten Handlungsschritte von links nach rechts ergibt. Dabei… Kommunikation und SpracheZeitlinien – Teil 4 – Alltäglicher Tagesablauf
Ein Spiel für Aphasie-Patienten zum Thema "Alltäglicher Tagesablauf" für Reihenfolgen-Training. ZEITLinien ist ein Material, bei dem der Patient / die Patientin anhand des vorgelegten Bildmaterials selbst erschließen soll, in welcher Reihenfolge die vorgelegten Bildkarten gelegt werden müssen, damit sich eine logische Reihenfolge der gezeigten Handlungsschritte von links nach rechts ergibt.… SpracheVom Samen zum Weihnachtsbaum – Zeitlinie 5
Rechtzeitig vor Weihnachten erscheint diese Zeitlinie "Vom (Tannen-)Samen bis zum Weihnachtsbaum". ZEITLinien ist ein Material, bei dem die Patienten anhand des vorgelegten Bildmaterials selbst erschließen sollen, in welcher Reihenfolge die vorgelegten Bildkarten gelegt werden müssen, damit sich eine logische Reihenfolge der gezeigten Handlungsschritte von links nach rechts ergibt. Dabei können… SpracheVom Korn zum Brot – Zeitlinie 6
Bildkarten mit Handlungsfolgen "vom Korn zum Brot". ZEITLinien ist ein Material, bei dem die Patienten anhand des vorgelegten Bildmaterials selbst erschließen sollen, in welcher Reihenfolge die vorgelegten Bildkarten gelegt werden müssen, damit sich eine logische Reihenfolge der gezeigten Handlungsschritte von links nach rechts ergibt. Dabei können Therapeuten durch die Wahl… SpracheZeitlinie 9 – Bau eines Dampfbootes
Bildkarten mit Handlungsfolgen zum Bau eines Dampfbootes. ZEITLinien ist ein Material, bei dem die Patienten anhand des vorgelegten Bildmaterials selbst erschließen sollen, in welcher Reihenfolge die vorgelegten Bildkarten gelegt werden müssen, damit sich eine logische Reihenfolge der gezeigten Handlungsschritte von links nach rechts ergibt. Dabei können Therapeuten durch die Wahl… SpracheBis zum fertigen Haus – Zeitlinien 8
Bildkarten mit Handlungsfolgen zum Bau eines Hauses. ZEITLinien ist ein Material, bei dem die Patienten anhand des vorgelegten Bildmaterials selbst erschließen sollen, in welcher Reihenfolge die vorgelegten Bildkarten gelegt werden müssen, damit sich eine logische Reihenfolge der gezeigten Handlungsschritte von links nach rechts ergibt. Dabei können Therapeuten durch die Wahl… SpracheHauptwörter – Aus 2 mach 1
Dieses Spiel setze ich gerne bei uns in der Tagespflege ein. Kommt super an. Die Seiten werden laminiert und ausgeschnitten. Die grünen Karten bekommt der Spielleiter und die weißen werden zu gleichen Teilen an die Mitspieler verteilt. Nun wird ein "grünes" Wort vorgelesen und die Mitspieler schauen auf ihre Kärtchen,… Sprache
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.