Aphasiematerial zum Thema Weihnachten
Eine Sammlung verschiedener Materialien rund um das Thema Weihnachten: – Verschiedene kurze Texte zu Weihnachtsmärkten mit Aussagen zum Verifizieren und Fragen – Definitionen – Anagramme – Spiel – Formallexikalische Wortgenerierung – 2 Arbeitsblätter zur Wortfindung/Wortabruf Sprachegesponsert -w- Info
Durchgewürfelt: Fußballbegriffe
Klassisches Therapiematerial, bei dem zusammengesetzte Substantive gefunden werden sollen. Alles unter dem Stichwort: Begriffe aus der Fußballwelt. Da nicht alle Patienten gleich fit sind, gibt es ein Arbeitsblatt zum Verbinden und eines zum frei ergänzen. Diese können natürlich auch gut nacheinander zum Festigen genutzt werden oder als Gedächtnisübung. Ein Lösungsblatt ist auch dabei. SpracheArbeitsblätter Alltagsgegenstände
Eine Sammlung Arbeitsblätter für die Aphasietherapie zum Therapiematerial „Gegenstände des Alltags„, die auch als Hausaufgabe mitgegeben werden können. Die Arbeitsblätter enthalten Übungen zur semantischen Wortauswahl und Graphemauswahl und selbständiges Benennen/Schreiben. Sprachefalscher Buchstabe (2)
Dieses Material eignet sich (wie schon das Arbeitsblatt „falscher Buchstabe“) für LRS und Aphasie, ist aber auch bei Vorschulkindern einsetzbar bei der Erarbeitung von Ober- und Unterbegriffen. In den Wörtern ist jeweils ein Vokal falsch. Es kann auch mit Bildern gearbeitet werden. LRS/Dyskalkulie und SpracheWelches Wort passt nicht? (2)
Ein Arbeitsblatt auf vier Seiten bei dem Aphasie-Patienten nicht passende Nomen, Verben und Adjektive finden sollen. Es sind leichtere (Blume, Pflanze, Baum und Gießkanne) aber auch schwerere Wortgruppen (Wirkung, Konsequenz, Folge und Reihe) dabei. Das Therapiematerial ist auch als Onlineversion verfügbar: Auf TherapieAPPs.info anschauen SpracheJeopardy – Fragen und Antworten
Drei Seiten umfassendes Arbeitsblatt zur Semantik für Aphasie-Patienten. Es werden jeweils Antworten vorgegeben zu denen der Patient die passende Frage finden soll. Nur eine Frage passt zu allen vorgegebenen Antworten. Beispiel: Mallorca, Nordsee, Türkei – „Wo haben Sie Ihren letzten Urlaub verbracht?“ Die Aufgabe ist für mittelschwere bis leichte Aphasien gedacht. Sprache
Lade mehr...
Das sind alle Mats in dieser Sammlung.