Sammlungen auf madoo.net Listen mit individuell zusammen gestelltem Therapiematerial.
Blumen gießen bei Schetismus Eine Übung zur Festigung von „sch“ auf Lautebene. Die Blumen müssen gegossen werden. Beim Ausmalen der Wassertropfen soll das Kind das „sch“ üben (Wassergeräusch). Artikulation Elterninformation bei Sigmatismus Beratungsmaterial für Eltern zur Festigung des Lautes „s“. Anregungen zum Üben bzw. Festigen, Sammlung sinnvoller Regelspiele und möglicher Zielsätze zum Üben. Artikulation Schiffe versenken bei Schetismus Ein Spielplan für Kinder mit Schetismus. Gespielt wird in Anlehnung an „Schiffe versenken“. Artikulation Spielplan Nemo Ein Spielplan mit Nemo. Kann mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt werden. Auf dem Feld mit Symbol muss eine Aufgabe gemacht werden z.B. Mundmotorikübung, Lautfestigung, Bild benennen, Merkfähigkeit (z.B. Zahlen wiedergeben) und vieles mehr. Artikulation, Mundmotorik und Sprache Spielplan Cars Ein Spielplan mit Cars. Kann mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt werden. Auf dem Feld mit Symbol muss eine Aufgabe gemacht werden z.B. Mundmotorikübung, Lautfestigung, Bild benennen, Merkfähigkeit (z.B. Zahlen wiedergeben) und vieles mehr. Lässt sich gut mit den Cars-Mundmotorikkarten auf madoo.net kombinieren. Artikulation, Mundmotorik und Sprache Spielplan Leiter Dieser Spielplan kann für verschiedene Therapieinhalte genutzt werden und funktioniert wie das Leiterspiel. Kommt man auf ein Feld mit einer Leiter, muss man diese hoch- oder runtergehen. Die Spielfelder können beliebig angemalt werden, um z.B. immer auf einem roten Feld einen bestimmten Laut zu üben oder eine Karte zu ziehen. Diverses Auditive Differenzierung T S F Diese Vorlage kann für die phonologische Therapie für eine auditive Differenzierungsübung eingesetzt werden. Artikulation Würfelspiel zum Pseudostottern Dehnungen Es handelt sich hierbei um ein schlichtes Würfelspiel. Sobald man auf das Schlangensymbol kommt, wird eine Karte (nicht im hier hochgeladenen Material enthalten, je nach Bedürfnissen und Interessen des Kindes frei wählbar) gezogen und das abgebildete Wort „lang gezogen“. Um häufiger die Übung anzuwenden kann dies zusätzlich dann durchgeführt werden, wenn man über den orangenen... Stottern In der Flasche ist… /F/ und /L/ in Konsonantenverbindungen. Auch für /SCH/ nutzbar. „In der Flasche ist…“ Artikulation Minimix – Erweiterung f/s: Fee – See Erweiterung für das Spiel „Minimix“ (Prolog). Laute /f-s/: Fee-See Im Original Erweiterungsset 2 enthalten. Artikulation Gruselino Fl Eine Variante des Ravensburger Spiels „Gruselino“ für die Konsonantenverbindung Fl. Artikulation [f] Gruselino Das Spiel funktioniert, wie das Kartenspiel „Gruselino“. Alle Karten werden ausgeschnitten, dann bekommen Kind und Therapeut*in jeweils eine große Karte mit sieben Bildern (Flugzeug, Brief, Schaf, Feder, Marienkäfer, Frosch, Affe). In die Mitte des Tisches werden nach und nach die kleinen Karten mit sechs Bildern gelegt. Wer als erstes herausfindet, welches Bild fehlt und die... Artikulation F differenzieren auf Wortebene In welchem Wort steckt ein /f/? Fee, Löffel, Schleife, Fahrrad, Pferd, Fass, Fächer, Fee, Brief sind natürlich richtig :) Wenn etwas schwer zu erkennen ist oder so, meldet euch gerne! Artikulation Spielplan /f/ in Konsonantenverbindungen Man kann die Burg ausschneiden, zusammenkleben, um einen größeren Spielplan zu haben und sich eine Fledermaus als Spielfigur aussuchen, mit der man dann den Weg durch die Burg meistert. Aber Achtung: es gibt Falltüren, Rutschen und Geheimgänge, die den Weg mal verlängern, mal verkürzen! Man kann natürlich auch beim nach vorne gehen sprechen „die FLedermaus... Artikulation Verkehrte Welt! Fische fangen viel… Verbinden, anmalen, sprechen… Auf Wortebene das Zielwort artikulieren oder auf Satzebene „Der Fisch fängt…“ entweder wechselt sich der Therapeut mit dem Kind ab oder zuhause muss mal Mama/Papa mit ran an die Hausaufgaben! Fangen darf nur, wer auf jedes /f/ geachtet hat :) Wie immer: gerne Rückmeldungen, wenn etwas nicht erkannt wird o.ä.! Artikulation Gruselino zum Laut S (stimmlos) Ein Sigmatismus-Kartensatz (stimmloses [s]) für das Ravensburger Spiel – Gruselino zum stimmlosen Laut [s]. Artikulation Leiterspiel Sigmatismus Anlaut Ein Leiterspiel mit Bildern mit S im Anlaut. Immer wenn man auf einem Feld stehenbleibt das Bild benennen. Artikulation Adventskalender /ts/ Hinter jedem Türchen ist ein Wort mit /ts/ versteckt! Ich habe jede Position dabei (Zehen/Katze/Herz/…) Das vordere Bild kann zu Beginn bunt ausgemalt werden. Danah ist die Hilfe von Jemand Erwachsenem gefragt (damit das Kind auch noch nicht weiß, was ihn erwartet, am Besten ohne Kind) Die Türchen müssen an drei Seiten mit einem Cuttermesser... Artikulation Adventskalender s/z Türchen auf dem 2. bzw 3. Blatt zu 3/4 mit Cuttermesser aufschneiden, bestmöglich jeweils einen MM Lücke lassen, sodass die Türchen später nicht aufklappen. Seite 2 (Vorderblatt mit Biene und Schlange) vom Patienten vorher ausmalen lassen oder Seite 3 (leeres Vorderblatt) dazu nutzen. Zwischenräume auf die erste hier sichtbare Seite kleben, am besten noch einen... Artikulation Ausmalbilder Sigmatismus Sowohl auf Laut-, wie auch Silbenebene anwendbar. Vom Pfeil zu Pfeil Striche ziehen lassen. Die Bilder sollen ergeben: 1. Sonnenblume 2. Segelboot 3. (Gesicht mit) Sonnenbrille Artikulation /ts/ finden In den folgenden Wörtern soll das /ts/ in jeder Position gefunden und eingekreist werden. Korrekt sind: Katze Mütze Zebra Zahl / Zweiundvierzig Zaun Herz Zahn Artikulation Positionsbestimmung Sigmatismus Für Kinder mit einem Sigmatismus, AVWS oder Unsicherheiten mit der phonologischen Bewusstheit im engeren Sinne. Das Kind soll die Bilder korrekt benennen und die Position des Lautes /s/ bestimmen, indem eine Linie zur Schlange gezogen wird: – Kopf = Wortanfang – Bauch = Wortmitte – Schwanz = Wortende Als Hilfestellung kann der Therapeut/die Therapeutin bzw.... Artikulation Bauernhoftiere für NANU Wortschatzarbeit im semantischen Feld „Tiere“ oder „Bauernhoftiere“ mit dem Spiel „Nanu“ Sprache Bildersammlung: Körperteile Noch mehr Bilder aus der beliebten Reihe „Bildersammlung in s/w“. Im Mittelpunkt dieser Sammlung die Körperteile. Und auch diesmal sind sie in schwarz-weißer Strichzeichnung vorhanden, bestens geeignet sowohl für die Therapie von Kindern als auch Erwachsenen in allen denkbaren Störungsbildern. Der Umfang ist groß: Kinn, Bart, einzelne Finger, der Po und Teile des Gesichts stehen... Sprache Berufe als Bild für Memory oder eigene Arbeitsblätter Für Memory oder auch andere Arbeitsblätter bietet sich diese Vorlage an. In einer Datei zusammengefasst sind stilisierte, schwarz-weiße Bilder von gängigen Berufen dabei wie Arzt, Lehrer, Maler, Kinderarzt, Zahnarzt, Schornsteinfeger, Köchin, Gärtner, Jäger, Postbote, Paketzusteller. Die Möglichkeiten sind nur durch die eigene Kreativität begrenzt. Die Bilder stammen aus der SCHUBI PicCollection 1 (1000 Orginal-Cliparts). Dank... Diverses Bilder zum Stichwort Verkehrsmittel Bilder, vor allem stilisierte Bilder sind in allen Therapieformen der Logopädie ein wichtiges Hilfsmittel. Diese Liste an Bildern in s/w zeigt unterschiedliche Verkehrsmittel: Auto, Bus, Zug, Ballon, Boot, Dreirad, Fahrrad, Flugzeug, Seilbahn, Hubschrauber, Schiff und LWK. Diverses Bilder zum Stichwort Schule und Büro Für die Behandlung von Kindern mit Dyslalie und Erwachsenen mit Aphasie gleichermaßen geeignet sind diese Bilder. Sie sind stilisiert und in schwarz/weiß und zeigen u.a.: Schultasche, Aktentasche, Bleistift, Zirkel, Tafel, Tafelschwamm, Kreide, Anspitzer, Schulpult, Buch, Schreibtisch, Federmappe, Tuschkasten, Füller und Kugelschreiber. Passen daher in das semantische Feld Schule oder Büro. Artikulation und Sprache Bilder von Tieren Bilder kommen in allen Bereichen zum Einsatz. Ganz egal ob in der Therapie von Aphasikern, Kindern mit einer Dyslalie oder auch entwicklungsverzögerte Kinder. Hier eine Sammlung von vielen schwarz-weiß-Bildern für die Therapie. Abgebildet sind u.a.: Löwe, Seehund, Giraffe, Eule, Ente, Huhn, Hahn, Bär, Eichhörnchen, Pinguin, Zebra, Schildkröte, Schlange, Schnecke, Esel, Panda, Elefant, Schwein, Nashorn, Fledermaus,... Artikulation und Sprache Bilder Stichwort Backwaren und Süßigkeiten Natürlich sind Bilder für die logopädische Therapie unverzichtbar. In allen Bereichen in denen man als Logopädin bzw. Logopäde tätig ist, kommen Bilder von Gegenständen zum Einsatz. Diese Sammlung umfasst Bilder in schwarz/weiß von: Kuchen, Torte, Schokolade, Eis, Honig, Cornflakes, Brot, Sandwich und anderen aus dem semantischen Feld der Backwaren und Süßigkeiten. Die Bilder stammen aus... Artikulation und Sprache „Wer ist es“ – s/ch1/sch Ein „Wer ist es“-Spiel z.B. bei Vorverlagerung von sch und ch1 zu s, Schetismus, Chitismus -> /s/, /ch1/ und /sch/ in verschiedenen Kombinationen und Positionen auf Satzebene Vorbereitung: 3-mal Ausdrucken, laminieren, bei einem Bogen die Karten einzeln ausschneiden. Jeder Spieler erhält eine Spieltafel mit je 24 Figuren. Die Figuren-Karten mischen und verdeckt in die Mitte... Artikulation Würfel-Sätze Würfel-Sätze für die Laute /s, z/, /tr, dr, kr, gr/, /ʃ/, /k, t, g, d/ und mit Tieren. Am Ende gibt es noch ein leeres Blatt, in welchem man eigene Bilder/ Wörter einfügen kann. Die Anleitung steht drauf. Die Bilder können vom Kind angemalt werden. Unten stehen jeweils nochmal die Wörter, die gemeint sind. Kann... Artikulation und Sprache [s,z] – die kleine Hexe Die Kinder sollen alle Wörter mit den Lauten [s,z] auf Wortebene in verschiedenen Positionen identifizieren, aussprechen und anmalen. Artikulation Lautidentifikation /s/ wortinitial Das Kind soll den Laut /s/ wortinitial identifizieren und kann dann die entsprechenden Bilder anmalen. Artikulation Gruselino Sigmatismus Anlaut Ein Spiel bei Sigmatismus, nach den Regeln von Gruselino. Wer zu erst das fehlende Bild benennen kann, darf sich die Karte nehmen. Der mit den meisten Karten gewinnt. Artikulation Positionsbestimmung Sigmatismus Für Kinder mit einem Sigmatismus, AVWS oder Unsicherheiten mit der phonologischen Bewusstheit im engeren Sinne. Das Kind soll die Bilder korrekt benennen und die Position des Lautes /s/ bestimmen, indem eine Linie zur Schlange gezogen wird: – Kopf = Wortanfang – Bauch = Wortmitte – Schwanz = Wortende Als Hilfestellung kann der Therapeut/die Therapeutin bzw.... Artikulation „Wer ist es“ – s/ch1/sch Ein „Wer ist es“-Spiel z.B. bei Vorverlagerung von sch und ch1 zu s, Schetismus, Chitismus -> /s/, /ch1/ und /sch/ in verschiedenen Kombinationen und Positionen auf Satzebene Vorbereitung: 3-mal Ausdrucken, laminieren, bei einem Bogen die Karten einzeln ausschneiden. Jeder Spieler erhält eine Spieltafel mit je 24 Figuren. Die Figuren-Karten mischen und verdeckt in die Mitte... Artikulation Lautidentifikation /sch/ Das Kind soll den Laut /sch/ in allen Positionen des Wortes identifizieren und darf die entsprechenden Bilder dabei anmalen. Artikulation Osterhase lernt sch-Wörter Der Osterhase hat in der Logopädie auch schon viele Wörter mit /sch/ gelernt. Kannst du sie auch schon so gut sprechen, wie er? Wortliste: Schaf/ Schal/ Schale/ schämen / scharf/ Schatz / Schaufel/ Schaukel/ Schere/ schielen/ Schiene / Schiff/ Schild/ Schildkröte/ schimpfen/Schuh Übungsumsetzung: – korrekte Artikulation , Start auf Wortebene bis Satzebene möglich. Geschichten kann... Artikulation Nanu Erweiterungssatz [sch] im Anlaut Für das bekannte Ravensburger Spiel Nanu habe ich noch mal eine schwarz-weiß Vorlage gebastelt mit sch Anlaut und Konsonantenverbindungen. Teilweise male ich einige Bilder mit den Kindern aus, bastel solche runde Kreise für die Heimarbeit. Somit können die Kinder auch zuhause üben. Wer es doppelt ausdruckt, kann daraus ein Memory oder Domino basteln…. Sollten Bilder... ArtikulationLade mehr...Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht