Therapiematerial für die Logopädie von und für Logopäden, Sprachtherapeuten, klinische Linguisten & Co.
Spielplan für Differenzierung von /k/ und /t/
Benötigt werden 2 Figuren und jeweils 8 Items/ Bilder/ Bildkarten mit den Lauten /k/ und /t/ in verschiedenen Positionen im Wort. Ich nehme z.B. die Bildkarten von Trialogo. Die Figuren werden jeweils im Wald vor den Fußabdrücken gestellt. Nun nennt der/die Therapeut/in die Begriffe nacheinander und das Kind muss entscheiden, ob es das Lama (für... Artikulation AnzeigeAudioverbale Therapie bei Kindern und Erwachsenen mit Cochlea Implantaten (CI)
Vom Kleinkindesalter hin zu Erwachsenen mit unterschiedlichem Hörstatus, Versorgungsalter u. möglichen Komorbiditäten lernen Sie die Grundlagen der audioverbalen Therapie kennen. Hier spielt die Geräusch- u. Sprachwahrnehmung mit CI eine zentrale Rolle. Dabei geht es weniger um ein spezifisches Behandlungskonzept, als vielmehr einen Methodenkoffer zu erlernen, mit dem sie zielgenau und individuell behandeln können. Mehr lesen… gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Trainingsplan für Erwachsene
Der Patient soll seine Übungen zusammen mit dem Therapeut selbst planen und die Durchführung dokumentieren. Durch abhaken der jeweiligen Übungen kann der Therapeut sehen ob der Patient sich gut einschätzt / sich über oder unterfordert und wie hoch das tatsächliche Übungspensum ist. Durch die Bewertung des Patienten kann man sehen, wie er selsbst seine Leistungen... DiversesMemory/Bildkarten T/D
Dieses Material muss 2x ausgedruckt werden, wenn es als Memory gespielt werden soll. Ansonsten kann das Therapiematerial flexibel eingesetzt werden. :) Wortliste D: Delfin, Badewanne, Dino, Pudel, Nadel, Nudeln, Dornröschen, Drache, Feder, Drei, Dusche, Panda Wortliste T: Tomate, Tasse, Tiger, Tasche, Kleid, Hund, Hand, Zelt, Auto, Schultüte, Pfote, (Gummi-)Ente ArtikulationStimmungstabelle zur Eigenwahrnehmung
Eine Tabelle für Patienten mit erhöhten Störungsbewusstsein, welche sie im Verlauf der Woche ausfüllen können. Zur nächsten Therapieeinheit kann die Tabelle als Einstieg in die Stunde eingesetzt werden und als Anlass dienen, um über schöne und schwierige Ereignisse der vergangenen Tage zu sprechen. Die Aufmerksamkeit des Patienten soll vor allem auch auf die schönen Momente... Kommunikation
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht