Spiel: Kladderadatsch Teil 2
Kladderadatsch für die Rhotazismus- und Lambdazismus-Therapie. Bei dem Spiel "Kladderadatsch" geht es um schnelles und genaues Hören. Beim Vorlesen einer Geschichte, in der zu einem ausgewählten Minimalpaar verschiedene Begriffspaare (z.B. "Rose - Lose") zusammengestellt sind, muss man als Spieler möglichst schnell das in der Geschichte vorkommende Wort als Bild sehen… ArtikulationSpiel: Kladderadatsch Teil 1
Kladderadatsch für die Sigmatismus- und Schetismus-Therapie. Bei dem Spiel "Kladderadatsch" geht es um schnelles und genaues Hören. Beim Vorlesen einer Geschichte, in der zu einem ausgewählten Minimalpaar verschiedene Begriffspaare (z.B. "Busch - Bus") zusammengestellt sind, muss man als Spieler möglichst schnell das in der Geschichte vorkommende Wort als Bild sehen… ArtikulationSpiel: Kladderadatsch Teil 3
Kladderadatsch für die Kappazismus- und Tauzismus-Therapie. Bei dem Spiel "Kladderadatsch" geht es um schnelles und genaues Hören. Beim Vorlesen einer Geschichte, in der zu einem ausgewählten Minimalpaar verschiedene Begriffspaare (z.B. "Tanne - Kanne") zusammengestellt sind, muss man als Spieler möglichst schnell das in der Geschichte vorkommende Wort als Bild sehen… Artikulationgesponsert -w- Info
Spiel: Lautoku für Sigmatismus und Schetismus
Lautoku in einer Variante für /s/ und /sch/. Lautoku ist ein Spiel, bei dem es um ein genaues Unterscheiden von Lauten im Wortkontext sowohl im Hören als auch im Artikulieren geht. Es ist als vertiefendes Spiel zu den einzelnen Varianten des Spiels "Kladderadatsch" gedacht, kann aber genauso gut für sich… ArtikulationSpiel: Lautoku für Rhotazismus und Lambdazismus
Lautoku in einer Variante für /r/ und /l/. Lautoku ist ein Spiel, bei dem es um ein genaues Unterscheiden von Lauten im Wortkontext sowohl im Hören als auch im Artikulieren geht. Es ist als vertiefendes Spiel zu den einzelnen Varianten des Spiels "Kladderadatsch" gedacht, kann aber genauso gut für sich… ArtikulationSpiel: Lautoku für Kappazismus und Tauzismus
Lautoku in einer Variante für /k/ und /t/. Lautoku ist ein Spiel, bei dem es um ein genaues Unterscheiden von Lauten im Wortkontext sowohl im Hören als auch im Artikulieren geht. Es ist als vertiefendes Spiel zu den einzelnen Varianten des Spiels "Kladderadatsch" gedacht, kann aber genauso gut für sich… Artikulation
Lade mehr...
Das sind alle Mats zu deiner Suche.