Text: Plattdeutscher Klassiker: ‚Wenn eine kummt und tau mi seggt…‘
Ein plattdeutscher Text ("Wenn eine kummt und tau mi seggt..."), der sich für Liebhaber (Aphasie-Patienten, Dysarthriker, Stimmpatienten) eignet. Insbesondere um Lautstärke, Prosodie und atemrhythmisch angepasstes Phonieren zu üben. Artikulation und Stimmegesponsert -w- Info
Arbeitsblatt für die Stimmtherapie: Abspannen
Das Arbeitsblatt ist gut geeignet für die Festigung des Abspannprizips (AAP). Ich setzte es aber auch in Form von Ruf- und Stoßübungen (Mit Ballprellen oder Wippen auf dem Sitzball) bei Recurrensparese, Dysarthrien und hypofunktionellen Dysphonien ein. Auf drei Seiten konzentriert sich das Arbeitsblatt jeweils auf einsilbige, zweisilbige und dreisilbige Ausrufe. Stimme
Das war das gesamte Therapiematerial zum Thema AAP.
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!