Therapiematerial zum Thema Akkusativ
Präpositionen mit Akkusativ und Dativ
Eine Übungssammlung zur Festigung der Fälle in Verbindung mit den Präpositionen. Die Sammlung enthält ein Einführungsblatt zur Wiederholung der Fälle und der Präpositionen, welches auch als Merkblatt oder zur Kontrolle verwendet werden kann. Dann folgen Spielideen und Textaufgaben zur expressiven und rezeptiven Festigung von Akkusativ und Dativ. SpracheDas Detektiv-Duell – Akkusativ und Dativ in einem Satz (komplex)
*Therapeutischer Aspekt:* Akkusativ (Nominalphrase) und Dativ (Präpositionalphrase) werden in einem Satz produziert. Für Akkusativ und Dativ können Figuren bzw. Gegenstände mit männlichem / weiblichen / neutralem Genus evoziert werden. Durch Auswahl der Personen-/Gegenstandskärtchen kann das Genus des Akkusativ- und Dativobjekts gewählt werden. Eine einfachere Version in der nur das Genus des Akkusativobjekts gewählt werden kann,... SpracheDas Detektiv-Duell – Akkusativ und Dativ in einem Satz (einfach)
*Therapeutischer Aspekt:* Akkusativ (Nominalphrase) und Dativ (Präpositionalphrase) werden in einem Satz produziert. Für den Akkusativ können Figuren mit männlichem / weiblichen / neutralem Genus evoziert werden. Durch Auswahl der Personenkärtchen kann das Genus des Akkusativobjekts gewählt werden. Der Dativ wird sowohl mit männlichem, als auch weiblichen, als auch neutralen Genus und dem Plural gebildet. Für... Sprachegesponsert -w- Info
Semantisches Feld Schule – Übung mit Schweinchen
Das Schwein wird einlaminiert. Dann werden alle Bilder mit einem braunen, wasserlöslichen Folienstift/Whiteboardmarker übermalt. Das Schweinchen hat heute seinen ersten Schultag in der Schweinchen-Schule. Aber auf dem Weg dorthin, hat es sich im Dreck gewälzt. Das Kind soll helfen, dass es wieder sauber wird. Dabei kommen Sachen zu Vorschein, die das Kind zum Beispiel benennen... Sprache
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!