Therapiematerial zum Thema Alexie
Leseübung für Aphasiker Wortebene
Der Patient soll bei dieser Liste die echten Wörter von Pseudowörtern unterscheiden. Hiemit soll das Lesen auf Wortebene und beim lauten Lesen ebenso die deutliche Aussprache gefördert werden. Die Listen bestehen aus zwei Seiten mit Einsilbern und einer Seite mit Zweisilbern. Artikulation AnzeigeAphasie-App kostenlos
Die neolexon Aphasie-App wurde als digitale Gesundheitsanwendung zugelassen und wird von allen gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland vollumfänglich erstattet. PatientInnen beantragen hierzu einfach einen Freischaltcode bei ihrer Krankenkasse und können dann das Eigentraining kostenlos nutzen. Wir freuen uns, wenn Sie diese Info an Ihre PatientInnen mit Aphasie weitergeben und Ihre Therapie mit einem individualisierbaren Eigentraining auf Wort-, Satz- und Textebene ergänzen. gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Anagramme für Patienten mit Restaphasie
Hier lange Wörter auf vier Seiten, aus denen neue Wörter gebildet werden sollen. Ich selbst setze diese Übung bei Restaphasie-Patienten ein, oder bei Alexie. Bei schwerer betroffenen Patienten kann es helfen die Buchstaben ausgeschnitten daneben zu legen. Dann kann der Patient die einzelnen Buchstaben real verschieben und findet so meist leichter Wörter. SpracheZusammengesetzte Dreisilber
Siben dreisilbiger Wörter, einsetzbar in der LRS-Therapie und bei Aphasie-Patienten. Ich selber habe es mit meiner Alexie Patientin gemacht. Die einzelnen Silben ausschneiden und zusammensetzen lassen. Oder als ganzen lassen und die Silben einzeln vorlesen und vom Patienten mündlich zusammensetzen lassen. Sprache
Das war das gesamte Therapiematerial zum Thema Alexie.
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!