gesponsert -w- Info
Weihnachtsbaum schmücken
Ein weihnachtliches AB zur vielfältigen Anwendung: - Bilder ausschneiden und ansaugen - Festigung Wortschatz - "Ich SCHMücke den Baum"/ "Ich schmücke den WeihnachTSbaum" - an dem Weihnachtsbaum hängt/ unter dem Baum liegt - nur Dinge, in denen ein s, sch, k,... ist, dürfen auf den Baum geklebt werden... Artikulation und SpracheWürfelspiel Zoo: vor oder hinter dem Zaun?
Ein Spiel zur Kontrastierung der Präpositionen vor und hinter, zur Festigung des Dativs und zur WS-Förderung Zoo. Jeder Spieler erhält 7 (oder 8/9) gleichfarbige Muggelsteine und einen Würfel. Die Steine dürfen auf die gewürfelte Zahl gelegt werden, dazu wird ein entsprechender Satz formuliert. Man darf den Anderen wieder von einer… Artikulation und SprachePräpositionen mit Akkusativ und Dativ
Eine Übungssammlung zur Festigung der Fälle in Verbindung mit den Präpositionen. Die Sammlung enthält ein Einführungsblatt zur Wiederholung der Fälle und der Präpositionen, welches auch als Merkblatt oder zur Kontrolle verwendet werden kann. Dann folgen Spielideen und Textaufgaben zur expressiven und rezeptiven Festigung von Akkusativ und Dativ. SpracheDas Detektiv-Duell – Akkusativ und Dativ in einem Satz (komplex)
*Therapeutischer Aspekt:* Akkusativ (Nominalphrase) und Dativ (Präpositionalphrase) werden in einem Satz produziert. Für Akkusativ und Dativ können Figuren bzw. Gegenstände mit männlichem / weiblichen / neutralem Genus evoziert werden. Durch Auswahl der Personen-/Gegenstandskärtchen kann das Genus des Akkusativ- und Dativobjekts gewählt werden. Eine einfachere Version in der nur das Genus… SpracheDas Detektiv-Duell – Akkusativ und Dativ in einem Satz (einfach)
*Therapeutischer Aspekt:* Akkusativ (Nominalphrase) und Dativ (Präpositionalphrase) werden in einem Satz produziert. Für den Akkusativ können Figuren mit männlichem / weiblichen / neutralem Genus evoziert werden. Durch Auswahl der Personenkärtchen kann das Genus des Akkusativobjekts gewählt werden. Der Dativ wird sowohl mit männlichem, als auch weiblichen, als auch neutralen Genus… SpracheSprechdachs Erweiterung für Dativ
Das Material enthält Fragen für die Wimmelbilder des Spiels "Sprechdachs. 13 Sprach- und Erzählspiele" von HUCH! Mit diesen Fragen kann der Dativ nach der Kontextoptimierung evoziert werden. Für jedes Wimmelbild gibt es 3*12 Fragen. Die Sortierung ist folgende: die jeweils erste Seite jeder Farbe evoziert "das", die zweite Seite "die"… SprachePräpositionen auf/in und vor/hinter
Die verschiedenen Bilder außen sollen mit dem entsprechenden Bild in der Mitte verbunden werden bzw. in der gleichen Farbe markiert werden. Dazu kann man entweder nur die Präposition sagen oder einen ganzen Satz mit dem Dativ für männliche/sächliche Objekte bilden. SprachePräposition „vor“
Ein Spiel und ein Arbeitsblatt mit dem selben Bildmaterial zur Präposition "vor". Das Spiel kann z.B. als Memory verwendet werden, beim Arbeitsblatt soll richtig verbunden werden, z.B. "Das Fahrrad steht vor dem Haus." (Weitere Spielideen oder Wünsche mit dem Bildmaterial gerne in die Kommentare!) Artikulation und SpracheWas fehlt beim Schatz
Die Piraten wollen den gleichen Schatz wie der Kapitän, aber irgendwas ist immer falsch... (Beschlag vorn, Schwert, Deckelstreifen innen, Kette, Verschlusskappe, Diamant, Schloss, Schraube vorn, Schraube Ecke, Strich in Deckelseite, Diamantglanz, Kronenspitze, Gold, Punkte auf Pokal, Schwertgriff) Suche die Fehler in den Schatztruhen (Schatzkisten, je nach Bedarf), vo leicht nach… SpracheWas fehlt: Kuchen
Die Lehrlinge wollen ihrem Meister nacheifern, doch jedem Kuchen fehlt etwas (Girlande, Kerze, zweite Rose, Teller, Blatt, Flamme, Marmeladenschicht, Perle, Null, Docht, Roseninneres, Knusperreiskorn, Wellendekoration, Stock der Eins, Wachstropfen). "Dem Kuchen fehlt..." Artikulation
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!