Therapiematerial zum Thema Dativ
Spiel zum Dativ
Jeder Spieler bekommt eine Bildreihe. Zwischen den Spielern wird eine Trennwand aufgebaut. Jeder bekommt einen Stein bzw. eine Figur. Diese wird jeweils auf ein Bild der Reihe gelegt. Die Spieler müssen nun gegenseitig erraten auf welchem Bild/Feld der Stein/die Figur liegt: „Liegt dein Stein auf dem Baum?“ Sprachegesponsert -w- Info
Spiel zur Dativmarkierung
Ein kleines aber feines Spiel, das auch für kleinere Kinds die Anwendung der Dativmarkierung deutlich macht. Man braucht zuzsätzlich zum Spielplan noch: – einen oder zwei Zahlenwürfel – einen schwarzen Stift Die Kinder sollten so alt sein, dass sie die Augenzahl am Würfel selbst ablesen können. Nun wird abwechselnd gewürfelt, gezählt und gemalt. SpracheAkkusativ versus Dativ (1)
Diesen Lückentext setze ich gerne in der Dysgrammatismus-Behandlung der etwas älteren Kinder ein. Voraussetzung für den Einsatz ist die vorausgegangene Erarbeitung des Akkusativ und Dativ, da diese Übung dem Transfer dient. Ich habe damit durch den klaren Kontrast bisher sehr gute Erfahrungen sammeln können. Sprache
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!