Therapiematerial zum Thema Dativ
Spiel: Haushaltschecker für Dativ und Akkusativ Teil 2
Einfache Paarzuordnungen (semantisches Feld Frühjahrsputz) im Sinne indikativer Syntagmen werden in diesem Spiel vorgenommen. Die Verbindungen sind in erster Linie semantischer Art, weil ein funktionales Zuordnungsdenken erfolgen muss. In zweiter Linie können syntaktisch-morphologische Strukturen erarbeitet werden: „Mit dem / der kann man / macht man den / die / das ……..sauber“- usw. Das Spiel kann... SpracheSpiel: Handwerker für Dativ und Akkusativ Teil 3
Einfache Paarzuordnungen (semantisches Feld Handwerken) im Sinne indikativer Syntagmen werden in diesem Spiel vorgenommen. Die Verbindungen sind in erster Linie semantischer Art, weil ein funktionales Zuordnungsdenken erfolgen muss. In zweiter Linie können syntaktisch-morphologische Strukturen erarbeitet werden: „Mit dem / der kann man / macht man den / die / das …“ – usw. Das Spiel... SpracheSpiel: Das Lautsteckenspiel
In diesem Spiel können Sie einerseits einen bestimmten Laut oder eine Lautverbindung mit den Kindern üben. Andererseits ist es auch möglich, einen Wortabruf bzw. in morpho-syntaktischer Hinsicht die Dativ-Markierung zu trainieren. Wenn Sie an einem bestimmten Laut arbeiten, suchen Sie sich zunächst 6-8 sog. „Mutterbilder“, die diesen Laut als Abbildung enthalten (z.B. Anfangslaut). Diese Bilder sind so groß, dass... Artikulation
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!