Therapiematerial zum Thema Dokumentation
Kostaufbauplan
Für alle Patienten die nach Sondenernährung wieder auf Nahrung per os eingestellt werden. Dient als Dokumentation und Überblick für Logopädie, Pflege, Angehörige, etc. Durch das Anlegen einer Grafik mit Datum (x-Achse) und Löffel/Bissen-Anzahl (y-Achse) kann man die Tabelle gut visualisieren. Dysphagie AnzeigeKostenlose Schulung
"Verbale Entwicklungsdyspraxie" (VED) – Wie Sie die Störung in der Praxis erkennen und sicher behandeln – In unserer kostenlosen Online-Schulung erfahren Sie, wie Sie eine VED diagnostizieren und effektiv behandeln. – Melden Sie sich jetzt einfach kostenlos hier an >> gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Lerndokumentation zum selbst ausfüllen
Für einen Nachhilfeschüler habe ich eine Tabelle entwickelt, wie die begrenzte Zeit, die uns zur Verfügung steht, gut genutzt wird. Als Erstes wird die SMART-Regel erklärt, diese sollte konkret formuliert werden. Im Anschluss kann das verfasste SMART-Ziel über die Definition geklebt werden, damit sie während der Dokumentation immer im Blick bleibt. Die Lerndokumentation soll der... LRS/DyskalkulieDokumentation Trachealkanülen-Management
Ein Dokumentationsbogen für Logopädinnen und Logopäden, die Patienten mit Trachealkanüle behandeln. Die Dokumentation von Entblockungszeiten, therapeutischer Mundpflege, Kontrolle des Cuffdrucks und weiteren wichtigen Tätigkeiten ist ein wichtiges Element der Therapie, auch um sich selbst abzusichern. Auf Basis einer normalen Patientenkurve kann man so das eigene Vorgehen dokumentieren, wenn keine pflegerische Kurve zur Verfügung steht. Dysphagie
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!