Therapiematerial zum Thema Dysarthrie
AnzeigeAphasie-App kostenlos
Die neolexon Aphasie-App wurde als digitale Gesundheitsanwendung zugelassen und wird von allen gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland vollumfänglich erstattet. PatientInnen beantragen hierzu einfach einen Freischaltcode bei ihrer Krankenkasse und können dann das Eigentraining kostenlos nutzen. Wir freuen uns, wenn Sie diese Info an Ihre PatientInnen mit Aphasie weitergeben und Ihre Therapie mit einem individualisierbaren Eigentraining auf Wort-, Satz- und Textebene ergänzen. gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Quatschwörterdiktat
Ich habe diese sehr komplexe Quatschwörter erfunden, um sie mir von einem sehr fitten Parkinsonpatienten diktieren zu lassen, über Telefon (im Wartesaal). Um den Schwierigkeitsgrad zu steigern und mir keine Chance zu lassen, sie auswendig zu finden habe ich 4-5 sehr ähnliche Quatschwörter gebildet. ArtikulationZungenbrecher für die Winter-, Advents- und Weihnachtszeit
Diese Zungenbrecher in den Themenbereichen Winter, Advent und Weihnachten eigenen sich hervorragend für die Dysarthrophonietherapie. Vermutlich können sie ebenfalls gut in der Kindersprachtherapie eingesetzt werden oder mit Aphasikern gelesen werden. Artikulation und SpracheSatzproduktion aus drei Wörtern
Zur Satzbildung soll aus jeder Spalte ein Wort frei gewählt werden, aus denen dann ein Satz formuliert werden soll. Es stehen nur Wörter zur Auswahl, die von den meisten Patient*innen mit Positivem assoziiert werden. Geeignet für alle Störungsbilder, bei denen Satzproduktion geübt oder Sprechanlässe geschaffen werden sollen! Artikulation, Sprache, Stimme und Stottern
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!