Therapiematerial zum Thema Eigenübungen
Sprechübung Diadokokinse
Eignet sich als Diagnostikmaterial und zur Eigenübung für PatientInnen mit Dysarthrie, Dysphagie oder Fazialer Parese. Überprüft und beübt werden können z.B. die Artikulation, Sprechmotorische Aspekte, Zungenmotorik und Diadokokinese, Rhythmus, Lippenbewegung. Artikulation und DysphagieÜbungsmix Atmung, Bewegung, Stimme, Artikulation
Übungsblatt aufbauend von Atmung und Bewegung bis zu komplexeren Artikulationsübungen. Geeignet für Einzel- und Gruppentherapie von Erwachsenen, auch als häusliche Übung, für die Behandlung von M. Parkinson und Dysarthrophonien i.R. anderer neurologischer Störungsbilder Artikulation und Stimme AnzeigeKostenlose Schulung
"Verbale Entwicklungsdyspraxie" (VED) – Wie Sie die Störung in der Praxis erkennen und sicher behandeln – In unserer kostenlosen Online-Schulung erfahren Sie, wie Sie eine VED diagnostizieren und effektiv behandeln. – Melden Sie sich jetzt einfach kostenlos hier an >> gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Übungen und Regeln bei Schluckstörungen
Dieses Material habe ich für meine Patienten aus verschiedenen Übungen (losen Zetteln, gesehenen Übungen etc.) zusammengestellt, vorrangig für die Patienten im Krankenhaus, aber auch für meine Patienten in der Praxis. Es soll dem Patienten eine Auswahl an Übungen geben, die ich zu Beginn immer mit ihnen durchgehe, sie dann aber selbstständig weiter üben können (z.B.... Dysphagie
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!