Teekesselchen – Homonyme
Alle Karten werden verdeckt auf dem Tisch ausgebreitet. Ein Spieler zieht eine Karte und erklärt die beiden Bedeutungen ohne das Zielitem zu nennen. Der oder die jeweiligen anderen Spieler versuchen den gesuchten Begriff zu erraten. Dann ist der nächste Spieler an der Reihe. SpracheInterviewfragen für Jugendliche (Redeflussstörungen)
Ich habe ein paar Fragen für (Schul-)kinder gesammelt, um die freie Rede/ Spontansprache zu provozieren. Das Material kann zur Beurteilung des Redeflusses angewandt werden. Dafür habe ich unten einen Ankreuzbereich eingefügt, bei dem man die individuellen Symptome eintragen kann. Liebe Grüße Sophie Kommunikation und StotternSilbenanagramme Prominente mit Bildern
Wortkarten mit Silbenanagrammen zu (älteren) Prominenten. Zusätzlich gibt es von jedem Promi eine Bildkarte zum Zuordnen, als Hifestellung, zur Wortfindung oder als Sprechanlass, z.B. bei Demenz. Anmerkung: Von Johannes Heesters gibt es zwei Bildkarten, einmal in jungen Jahren und dann etwas älter. Je nach Patient/In nimmt man dann das eine… SpracheRedewendungen mit Erklärung
Redewendungen ohne und mit Erklärung Zunächst sind die Redewendungen ohne Erklärung aufgelistet, danach folgen die Lösungen. Die Erklärungen habe ich von Wikipedia zusammengekürzt, sie sind aber trotzdem oft sehr umfangreich. Bei meinen Patienten sorgt das meist für viel Gesprächsstoff. SpracheFrage Antwort Spiel
Ich habe die Spielidee hier auf madoo gefunden und wollte das Spiel gerne noch ein bisschen erweitern - es sorgt für viel Spaß! Anleitung: Fragen und Antworten werden ausgeschnitten und auf getrennte Stapel gelegt. Ein Spieler zieht eine Frage, der andere eine Antowrt. Die Frage wird laut vorgelesen, der andere… Kommunikation und Sprache
Das war das gesamte Therapiematerial zum Thema freies Sprechen.
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!