Pseudowortebene R vs H
Die Aliens haben sich verirrt und suchen den Weg nachhause, doch wo gehören sie hin? Zum Glück gibt es die Galaxisregeln, die besagen, dass der Name der Aliens immer mit dem gleichen Laut beginnen muss, wie der gelistete Planet auf dem sie geboren sind. Die Aliens mit einem R am… ArtikulationAnzeige
Als die Bücher sprechen lernten: Sprachförderung mit „Adaptable Books‘ – Mein erstes digitales Buch! (Dr. Karin Reber)
Bücher können sogar sprechen: Sie enthalten nicht nur Text und Bild, sondern darüber hinaus Ton und Video und somit auch Sprache bzw. sogar mehrere Sprachen. Dadurch ergeben sich ganz neue Möglichkeiten, die zum Teil aber auch kritisch zu hinterfragen sind: Werden die multimedialen Möglichkeiten wirklich auch pädagogisch bzw. im Sinne der individuellen Förderung genutzt? In der Veranstaltung werden konzeptuelle, methodische und didaktische Grundlagen sowie konkrete Umsetzungsideen thematisiert. Sie sind herzlich eingeladen, im Mitmachteil selbst zu werkeln, Ihr eigenes Buch zu gestalten und hinsichtlich sprachförderlicher Aspekte zu reflektieren. Außerdem erhalten Sie Tipps, wie Sie auch mit Ihren Schüler:innen Bücher gestalten können. gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Minimalpaar hell – Fell
Material zur Minimalpaararbeit mit hell und Fell bei Onsetprozessen. Ich habe es so gemacht, dass ich eins der Wörter gesagt habe und eine entsprechende Reaktion ausgeführt werden sollte: bei "hell" eine Laterne anmalen, bei "Fell" ein Stück Faden auf die Katze kleben. Artikulation/R/-/h/ Geschichten-Wirrwarr
Arbeitsblatt für /R/ und /h/ auf Satzebene bei Glottaler Ersetzung. Die Laute befinden sich in initialer und medialer Position. Ich habe es als Hausaufgabe erstellt, deswegen die genaue Anleitung. Da es verschiedene Referenzbilder gibt, habe ich dafür eine Lücke gelassen, damit sie ergänzt werden können. Anleitung: So geht's: Fange auf… Artikulation/R/-/h/ Würfel-Satzbildung Glottale Ersetzung
Arbeitsblatt für /R/ und /h/ auf Satzebene bei Glottaler Ersetzung. Der Ziel- und der Ersatzlaut befinden sich in initialer und in medialer Position. Ich habe es als Hausaufgabe erstellt, deswegen die genaue Anleitung. Da es verschiedene Referenzbilder gibt, habe ich für die persönliche Anpassung eine Lücke gelassen. ArtikulationGeisterspiel
Ein Spiel zur Festigung des Lautes /h/ auf Silbenebene oder für /st/ oder /sp/ (Geist oder Gespenst). Das Gespenst will jede Nacht in seinem Schloss spuken. Es läuft seinen Lieblingsweg entlang und ruft bei jedem Schritt laut "huuuuu". Manchmal trifft es seine Freunde, dann bleibt es stehen und quatscht mit… ArtikulationDrinnen oder draußen
Lautfestigung /dr/ auf Wort-und Satzebene. Was ist drinnen und was ist draußen? Ausschneiden und aufkleben. Kann auch genutzt werden für den Laut /h/. "Das ... ist im (neben dem) Haus." Oder es kann auch für Präpositionen genutzt werden. "Das ... ist in/über/neben dem Haus." ArtikulationLeiterspiel und Memory Laut /h/ im Anlaut
Für die Therapie der Ebene Phonetik-Phonologie, Phase Wortebene im Anlaut 1. Blatt: Leiterspiel Wörter: Hai, Haare, Hose, Hupe,Hand, Haus, Hund, Herz, Heft, Hut, Heirat(en), Huhn, Hals Hupe, Helikopter, Himmel, Hase, Hammer, Hupe, Hand, Höhle, heiss, Hamburger Herkömmliche Spielregeln. Man kann eine Hupe einsetzen. Komme ich auf ein Feld mit der… ArtikulationSpiel: H-Silben-Rennen
Hier mal eine Aufgabe für den Laut /h/ auf Silbenebene im Anlaut: Ein kleines Wettrennen zwischen 6 Männchen mit jeweils unterschiedlichen Silben, die gesprochen werden müssen. Eine interessante Variante ist, statt irgendwelcher Figuren einfach Puzzleteile zu benutzen, die dann hinterher zusammengesetzt werden (Puzzles aus Ü-Eiern und vergleichbare Größen passen ganz… ArtikulationMemory mit H im Anlaut
Da es nur wenig Material zum Laut /h/ gibt, hier eine Memory mit /h/ im Anlaut. Der Laut /h/ wird hier im Anlaut verwendet. Es handelt sich um ein Memory und wird wie übliche Memory-Spiele gespielt. Man kann die Karten natürlich auch für andere Spielideen verwenden. Artikulation
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!