Therapiematerial zum Thema Hirnleistungstraining
63 versteckte Tiere suchen Rätsel Restaphasie Hirnleistung Dialog
Der Patient soll 63 versteckte Tiernamen im Text finden. Manchmal erstrecken sich diese über mehrere Wörter. Einsatz in der Aphasietherapie, aber auch als Lesetext für Dysarthrie oder Stimme denkbar. Kann man auch gerne als Hausaufgabe mitgeben – als mögliche Hilfestellung vor jeder Zeile eine Zahl hinzufügen (so und so viele Tiere sind in dieser Zeile... Artikulation, Sprache und Stimme AnzeigeModifikationstechniken in der IMS-Stottertherapie (Hartmut Zückner)
In diesem Seminar wird vermittelt, wie stotternde Jugendliche und Erwachsene ihr Stottern in Hinblick auf flüssigeres Sprechen verändern können. Hierbei wird insbesondere auf die therapeutischen Interventionen von Joseph Sheehan (easy stuttering) und Charles Van Riper (prep. set und pull out) eingegangen. Diese Techniken werden unter dem Aspekt von übungsdidaktischen Reflektionen in praktischen Übungen vermittelt. Mehr… gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Aphasie-Therapie: Familienbande
Hier werden die üblichen Verwandschaftsbeziehungen abgefragt. Bei mittelgradig bis leichten Aphasien ist dieses Arbeitsblatt gut anwendbar, auch im Hirnleistungstraining setze ich es gern ein. Eine gute Hilfe kann sein, die Namen der entsprechenden Familienmitglieder darunter zu schreiben (deshalb habe ich den Zeilenabstand so groß gelassen). Sprache
Das war das gesamte Therapiematerial zum Thema Hirnleistungstraining.
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!