Therapiematerial zum Thema Konsonant
gesponsert -w- Info
Schetismus Flaschenspiel
Erarbeitung und Festigung des Lautes /sch/ auf Laut-, Silben-, Wort- oder Satzebene. Ich habe mich bewusst für eine Übung mit Flaschen entschieden, da die korrekte Produktion des Wortes für Kinder mit Schetismus häufig eine kleine Herausforderung, durch das initiale „f“, darstellt. Spielidee: Es werden die Zahlen um die Wette gewürfelt und je ein Bereich farbig... ArtikulationSprechübung Diadokokinse
Eignet sich als Diagnostikmaterial und zur Eigenübung für PatientInnen mit Dysarthrie, Dysphagie oder Fazialer Parese. Überprüft und beübt werden können z.B. die Artikulation, Sprechmotorische Aspekte, Zungenmotorik und Diadokokinese, Rhythmus, Lippenbewegung. Artikulation und DysphagieKopiervorlagen Übungen/Hausaufgaben Plosive
Schlichte Kopiervorlagen in schwarz-weiß, um Plosive in der Behandlung oder zuhause zu üben. Die Vorlagen lassen dabei genug Raum, die Übung an den betreffenden Laut bzw. das Kind anzupassen. Enthalten: – Wasser tropft (Laute T, D, …) – Tennisschläger & Ball (Laute P, B, D, G,…) – Baumstamm hacken (Laut K) Artikulation
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!