Spiel zur visuellen Merkfähigkeit/Konzentration (auch Digital anwendbar)
Anleitung: Die fleißige Biene war unterwegs, um Honig zu sammeln. Leider hat sie sich zu weit von ihrem Bienennest entfernt. Sie findet den Weg nicht mehr zurück. Kannst du ihr helfen zurück zum Bienennest zu finden? Legt gemeinsam fest, wie lange du dir den Weg einprägen kannst. Merke dir gut… Kognition und WahrnehmungReihenfolge: Kochen
Die Prozessbeschreibung zum Thema "Spaghetti Bolognese Kochen" muss in eine sinnvolle Reihenfolge gebracht werden. Zwei unpassende Sätze müssen gestrichen werden. Oft empfielt es sich, die Sätze auszuschneiden, damit ausprobiert und abgeändert werden kann. Ein Anwendungsbereich ist die Aphasietherapie mit dem Schwerpunkt Sprachverständnis. Aber auch in einem anderen Kontext bietet sich… Kognition und SpracheApp-Tipp zur Sprachförderung: Milus Wörterreise
Zusammen mit Milu gehen Kinder auf Entdeckungsreise! Auf fünf Schauplätzen lernen sie spielerisch neue Wörter und erweitern so ihren Wortschatz Mehr als 20 von Hand gezeichnete Charaktere ergänzen die App: von der Feuerwehrfrau bis zum Handwerker! Milus Wörterreise® wurde von Sprachtherapeutinnen entwickelt. Jetzt kostenlos testen!Stammbaum
Im Stammbaum der fiktiven Susi Schulz lernt man ihre Familie kennen. Der Patient kriegt Fragen zu dieser Familie gestellt und muß Konzentration, Sprachverständnis/ Lesesinnverständnis, Überblick und Aufmerksamkeit unter Beweis stellen und Zusammenhänge verstehen. Auf der dritten Seite stehen die Lösungen. Diverses, Kommunikation und SpracheDeutschland-Quiz
Hier soll jedem Bundesland in der Liste eine Nummer zugeordnet werden. Auf der zweiten Seite werden 10 Fragen zu Deutschland gestellt. Nutze die Gelegenheit und tausche dich aus: Wo ist es besonders schön? Wo komme ich her? Welche Sehenswürdigkeiten hab ich gesehen und wo gibt es welche Spezialitäten zu essen? Diverses, Kognition und KommunikationErste Antwort ___
In verschiedenen Radiosendern gab es schon oft ähnliche Formate: Man beantwortet immer die VORHERGEHENDE Frage. Vor der ersten Frage wird einem noch die erste Antwort vorgesagt. Die Fragen sind (größtenteils) möglichst einfach gehalten, sodass der Fokus auf Konzentration und Merkfähigkeit liegen sollte. Abwandlung: Da die Fragen einigermaßen semantisch sortiert sind,… DiversesAkrostichons zu diversen Themen
In diesem Dokument befinden sich reichlich Akrostichons zu den unterschiedlichsten Themen. Sie können für die Aphasietherapie (Wortabruf, Schreiben, ...), für Konzentrationstraining oder andere Therapieinhalte genutzt werden. Die Buchstaben des vorgegebenen Wortes können entweder der Wortanfang oder Wortmitte/ -ende sein. Viel Spaß damit :) Sprache
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!