Therapiematerial zum Thema [kr]
gesponsert -w- Info
Lautfestigung kr Silbenebene
Auf die Augen (und die Nase) der Gesichter werden Steine gelegt und dann wird gewürfelt. Würfelt man beispielsweise eine 2 sagt man k-r-e und darf sich einen Stein nehmen. Hat ein Gesicht keine Steine mehr ist der/die nächste dran. Bei einer 6 darf man sich ein Gesicht aussuchen. Wer am Ende die meisten Steine gesammelt... ArtikulationAussprache und Merkfähigkeit
Zwischen beiden Spielern steht ein Sichtschutz. Spieler 1 hat die Bildstreifen, Spieler 2 die einzelnen Bildkarten. Spieler 1 nennt nun die Bilder auf seinem Streifen (Aussprache), Spieler 2 muss seine Karten in der richtigen Reihenfolge ablegen (Merkfähigkeit). Beschreibung auf AB 2 Artikulation
Das war das gesamte Therapiematerial zum Thema [kr].
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!