Therapiematerial zum Thema Lambdazismus
6er-Würfeln /l/ Einsilber
Gut geeignet für den Übergang von der Silbenebene auf die Wortebene, von sinnfreien Silben zu sinntragenden Einsilbern. Kennt das Kind die Würfelzahlen noch nicht, können die Würfelzahlen bei den Bildern passend zum Farbenwürfel aufgemalt werden. Jeder Spieler erhält 6 Steine. Das Bild der gewürfelten Zahl wird benannt und ein Stein darauf abgelegt. Liegt dort bereits... Artikulation AnzeigeModifikationstechniken in der IMS-Stottertherapie (Hartmut Zückner)
In diesem Seminar wird vermittelt, wie stotternde Jugendliche und Erwachsene ihr Stottern in Hinblick auf flüssigeres Sprechen verändern können. Hierbei wird insbesondere auf die therapeutischen Interventionen von Joseph Sheehan (easy stuttering) und Charles Van Riper (prep. set und pull out) eingegangen. Diese Techniken werden unter dem Aspekt von übungsdidaktischen Reflektionen in praktischen Übungen vermittelt. Mehr… gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Lambdazismus Leiterspiel
Erarbeitung und Festigung des Lautes „L“ auf Wort- und Satzebene mit Nomen und Verben. Lui Löwe Leiterspiel mit Zusatzkarten auf Blatt 2 als Option zum Würfel (Fußabdrücke = Würfelpunkte) und als Idee zur Satzproduktion, da Verben abgebildet werden z.B. „Lui Löwe lacht“. Die Leitern führen hoch und runter (Abkürzung o. Umweg). Lui Löwe benennt immer... ArtikulationWurfringe mit L im Auslaut
Wurfringe mit L im Auslaut • Ringe ausdrucken, mit Pappe verstärken und ausschneiden (eventuell laminieren) • Nun kann Spieler 1 versuchen, die Ringe über einen Stab zu werfen, den Spieler 2 hält. Ich habe statt eines Stabes einen hölzernen Piratensäbel. Der kommt bei den Kindern immer super an. • Alle Ringe, die getroffen haben, zählen... Artikulationl-j Differenzierung Minimix Jacke-Lacke, Lunge-Junge
Dieses Material eignet sich z.B. als Erweiterung für das Spiel Minimix. Die enthaltenen Minimalpaare sind zur Differenzierung der Laute /l/ und /j/. Es wird zwischen Jacke vs. Lacke und Junge vs. Lunge unterschieden. Einmal das gesamte Dokument und einmal Seiten 1 und 3 ausdrucken. Eine Vorlage für das Erstellen von Minimix-Ergänzungen existiert im .xcf- und... Artikulation
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!