SSTE-50 – Sprachstandserhebung durch Eltern zur Beurteilung des aktiven Wortschatzes von bilingualen Late Talkern
Um der behandelnden Logopädin eine quantitative Einschätzung des aktiven Wortschatzes hinsichtlich der 50-Wort-Grenze zu ermöglichen, sollen die Eltern/Bezugspersonen alle Äußerungen ihres Kindes im Alltag notieren. Die SSTE-50 gibt bewusst keine Auswahlmenge vor. Zur Auswertung werden alle Wörter der Familiensprache und die der deutschen Sprache zusammengezählt. Wörter, die in beiden Sprachen… SpracheBildkarten Obst (3)
Auf den Bildkarten sind 57 verschiedene Früchte abgebildet. Es kommen sowohl hochfrequente Wörter wie Apfel oder Banane, aber auch niedrigfrequente Wörter wie Kumquat oder Cherimoya vor. Jedes Obst gibt es auf 3 Karten: - einmal nur das Foto - einmal nur das geschriebene Wort - einmal zusammen Somit könnt ihr… Kommunikation und SpracheAnzeige
Als die Bücher sprechen lernten: Sprachförderung mit „Adaptable Books‘ – Mein erstes digitales Buch! (Dr. Karin Reber)
Bücher können sogar sprechen: Sie enthalten nicht nur Text und Bild, sondern darüber hinaus Ton und Video und somit auch Sprache bzw. sogar mehrere Sprachen. Dadurch ergeben sich ganz neue Möglichkeiten, die zum Teil aber auch kritisch zu hinterfragen sind: Werden die multimedialen Möglichkeiten wirklich auch pädagogisch bzw. im Sinne der individuellen Förderung genutzt? In der Veranstaltung werden konzeptuelle, methodische und didaktische Grundlagen sowie konkrete Umsetzungsideen thematisiert. Sie sind herzlich eingeladen, im Mitmachteil selbst zu werkeln, Ihr eigenes Buch zu gestalten und hinsichtlich sprachförderlicher Aspekte zu reflektieren. Außerdem erhalten Sie Tipps, wie Sie auch mit Ihren Schüler:innen Bücher gestalten können. gesponserter Linkgesponsert -w- Info
bl – Blumen zum Ausmalen
Für ganz kleine Patienten, die mit "b", "bl" und "l" Schwierigkeiten haben. In der Therapiestunde alle Blumen üben: Das ist eine rote ...?, Das ist eine blaue...? Korrektives Feedback: b...+...lume. Als Hausaufgabe nur jeden Tag eine Blume anmalen und mindestens 1x pro Tag das Sprechen des Wortes b...+...lume evozieren, besonders… ArtikulationTipps an Eltern von Late Talkern
Elternratgeber "Late Talker". Eltern möchten häufig Ratschläge für zu Hause hören. Daher diese kleine Übersicht mit alltagstauglichen Tipps für Eltern von Late Talkern. Kurz gefasst, damit die Eltern nicht mit Informationen "erschlagen" werden. Schreibt gern in die Rückmeldungen, falls eurer Meinung nach noch etwas Entscheidendes fehlt. Sprache
Das war das gesamte Therapiematerial zum Thema Late Talker.
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!