Lautdifferenzierung Wortebene /r/ vs. /ch2/
Arbeitsblatt zur auditiven Differenzierung zwischen [ʁ] und [χ] auf Wortebene. Die Wörter werden laut vorgesprochen und das Kind soll entscheiden, welchen Laut es gehört hat. Da verschiedene Lautsymbole für diese Laute verwendet werden, ist Platz frei, um die eingeführten Symbole aufzukleben. Für Schulkinder wurden die Buchstaben hinzugefügt. Bilder von oben:… Artikulation und HörenSpielplan für Differenzierung von /k/ und /t/
Benötigt werden 2 Figuren und jeweils 8 Items/ Bilder/ Bildkarten mit den Lauten /k/ und /t/ in verschiedenen Positionen im Wort. Ich nehme z.B. die Bildkarten von Trialogo. Die Figuren werden jeweils im Wald vor den Fußabdrücken gestellt. Nun nennt der/die Therapeut/in die Begriffe nacheinander und das Kind muss entscheiden,… Artikulationgesponsert -w- Info
Minimalpaare /s/ und /sch/
Dieses Dokument enthält insgesamt 60 Minimalpaare zu den Frikativen /s/ und /sch/. Es ist geeignet für das Hörtraining nach CI-Versorgung. Eins der beiden Wörter wird vorgelesen, welches unter Vorliegen der Liste identifiziert werden soll (z.B. Minimalpaar Schal – Saal: Vorgelesen wird nur „Saal“). Dieses Material kann auch zur Differenzierung der… Hören und Wahrnehmung
Das war das gesamte Therapiematerial zum Thema Lautdifferenzierung.
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!