Therapiematerial zum Thema Lesetext
Lesetext zum SCH
Dies ist ein Vorlesetext für Erwachsene mit hochfrequenter Lauthäufung des SCH in initialer, medialer und finaler Position, sowie in Lautverbindungen. Der Text eignet sich zur Festigung des Lautes SCH bei Erwachsenen, z.B. bei Dysarthrie. Inhaltlich ist der Text eher für erwachsene Patienten konzipiert, kann aber natürlich auch für ältere Kinder und Jugendliche, beispielsweise mit einem... Artikulation AnzeigeAphasie-App kostenlos
Die neolexon Aphasie-App wurde als digitale Gesundheitsanwendung zugelassen und wird von allen gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland vollumfänglich erstattet. PatientInnen beantragen hierzu einfach einen Freischaltcode bei ihrer Krankenkasse und können dann das Eigentraining kostenlos nutzen. Wir freuen uns, wenn Sie diese Info an Ihre PatientInnen mit Aphasie weitergeben und Ihre Therapie mit einem individualisierbaren Eigentraining auf Wort-, Satz- und Textebene ergänzen. gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Lesetext mit „Str“-Häufungen
Hierbei handelt es sich um einen von mir erstellten Lesetext, in dem 48 Wörter mit dem Konsonantencluster „Str“ in initialer Wortposition enthalten sind. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Patienten mit Dysarthrophonien Probleme mit der Konsonantenverbindung „Str“ haben. Um die Therapie ein wenig abwechslungsreicher zu gestalten, habe ich mir diesen Text ausgedacht. Viel Freude... ArtikulationGeschichten ohne Ereignis
Kinder mit Schwierigkeiten auf narrativer Ebene vergessen oft, das Ereignis in einer Geschichte zu formulieren. Diese Arbeitsblätter sollen den Kindern bewusst machen, wie wichtig es für das Verständnis von Geschichten ist, dass das Ereignis erwähnt wird. Die vorliegenden Arbeitsblätter enthalten 9 kurze Geschichten, in denen das Ereignis fehlt. Die Kinder sollen selbst herausfinden, was in... Kommunikation und Sprache
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!