Anzeige
Als die Bücher sprechen lernten: Sprachförderung mit „Adaptable Books‘ – Mein erstes digitales Buch! (Dr. Karin Reber)
Bücher können sogar sprechen: Sie enthalten nicht nur Text und Bild, sondern darüber hinaus Ton und Video und somit auch Sprache bzw. sogar mehrere Sprachen. Dadurch ergeben sich ganz neue Möglichkeiten, die zum Teil aber auch kritisch zu hinterfragen sind: Werden die multimedialen Möglichkeiten wirklich auch pädagogisch bzw. im Sinne der individuellen Förderung genutzt? In der Veranstaltung werden konzeptuelle, methodische und didaktische Grundlagen sowie konkrete Umsetzungsideen thematisiert. Sie sind herzlich eingeladen, im Mitmachteil selbst zu werkeln, Ihr eigenes Buch zu gestalten und hinsichtlich sprachförderlicher Aspekte zu reflektieren. Außerdem erhalten Sie Tipps, wie Sie auch mit Ihren Schüler:innen Bücher gestalten können. gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Die Zunge lernt fliegen
Diese Illustrationen sollen kleinen MFS-PatientInnen als visuelle Hilfe dienen: Im ersten Bild (unten) ist die Zunge hypoton, also schlapp und müde. Im zweiten Bild schafft sie es schon, sich wie ein Superheld (mit Hohlkreuz) dem Himmel entgegenzustrecken. Im dritten Bild (oben) kann sie ganz frei schweben, ohne sich auf den… MundmotorikMundmotorik-Würmer
Zahlreiche mundmotorische Übungen aus verschiedenen Programmen werden von Würmern durchgeführt. Lassen sich gut zum Strukturieren von MFT-Sessions verwenden oder als Erinnerung für zu Hause. - grüne Würmer: 'klassische' Mundmotorikübungen, Kittel, Garliner etc. - blaue Würmer: Padovan-Mundmotorikübungen - gelb-orange Würmer: NF!T-Spezial Es gibt zu Padovan und NF!T nicht für jede Übung… MundmotorikMundmotorik-Spielesammlung
Dies ist eine Sammlung von Spielen und Übungen aus den verschiedensten Quellen, von Kittel über Padovan, von Standardübungen bis hin zu kleinen Spielereien, dich sich im Laufe der letzten 20 Jahre bei mir angesammelt haben. Ich gebe diese Zettel gerne Eltern für längere Therapiepausen mit, z.B. Ferien, Warten aufs Rezept… MundmotorikFische ansaugen (2)
Ein Spiel zum Ansaugen. Die Fische und Teiche können ausgeschnitten werden. Jeder bekommt einen (oder zwei) Teiche. Es wird mit einem Farbwürfel gewürfelt. Die entsprechende Fischfarbe muss mit einem Strohhalm in den Teich gesaugt werden. Große Fische geben zwei Punkte, kleine einen. Bei der sechsten Farbe kann z.B. ein Fisch… Artikulation und MundmotorikLogopädie-Eierlauf
Zur Förderung des Mundschlusses und Aktivierung der Nasenatmung wird der Stiel eines Plastelöffels mit den Lippen festgehalten. Auf dem Löffel soll ein PLaste-Ei oder ein Tischtennisball balanciert werden und die Aufgaben aus der Tabelle erledigt werden. Das Kind trägt sich selber einen Smiley ein, wenn es die Aufgabe erledigt hat. MundmotorikMyo-Adventskalender
Ein kleines Schmankerl für die Adventszeit: 23 Mundmotorikübungen in Form eines einfachen kleinen Adventskalenders. Auf der ersten Seite befinden sich zweimal nur die Übungen (Größe ca.A5), auf der zweiten und dritten Seite ist ein größerer Adventskalender (ca.A4)zu finden. Dieser besteht aus einer Vorderseite mit Zahlen (entnommen dem Blog 'Meine Svenja':https://www.meinesvenja.de/2012/11/06/adventskalender-zum-ausdrucken/)und… Mundmotorik/s/ und /sch/ rezeptiv
Wer schafft es schneller? Die Pakete zum Zug oder die Insekten zur Schlange? Übung zur rezeptiven Unterscheidung der Laute /s/ und /sch/ auf Laut-, Silben- und Wortebene. Bei einem korrekt gehörten Laut kann ein kreis angemalt werden oder ein Muggelstein drauf gelegt werden. Als Hausaufgabe geeignet. Artikulation und MundmotorikBenehmkalender
Ein Kalender für Kinder, bei dem jedes mal eingetragen werden kann, wie sich das Kind in der Therapie benommen hat. Dient zur Motivation und Reflexion. Kann vielseitig eingesetzt werden zB. bei 10x fröhlichem Gesicht (gutes Benehmen in der Therapie) erhält das Kind eine kleine Aufmerksamkeit oder darf sich ein Spiel… Diverses
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!