Therapiematerial zum Thema Oberbegriff
Bildkarten mit Oberbegriffen
Bildkarten mit verschiedenen Oberbegriffen Spielidee: Es werden die Karten, ein Würfel und Chips/Muggelsteine/Glitzersteine benötigt. Abwechselnd wird eine Karte gezogen und der Oberbegriff benannt. Anschließend wird gewürfelt und es müssen entsprechend viele Unterbegriffe gefunden werden. Für jeden richtigen Begriff darf man sich dann einen Stein nehmen. Wer am Ende die meisten Steine sammeln konnte, gewinnt das... Sprachegesponsert -w- Info
Oberbegriffe – Unterbegriffe
Die Aufgaben besteht darin den entsprechenden Oberbegriff und den fehlerhaften Unterbegriff zu finden. Auf der zweiten Seite sollen außerdem weitere Unterbegriffe ergänzt werden. Um beispielsweise Wortfindungsprobleme zu behandeln, sollte unter anderem an der Organisation durch Oberbegriffe und Unterbegriffe gearbeitet werden. Im Lexikon sind Informationen zur Struktur und Bedeutung des Wortschatzes organisiert und der schnelle Aktivierungsprozess... SpracheArbeitsblätter Oberbegriffe
Übungsblatt zum Thema „Oberbegriffe“ in 3 unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Einfach =Was passt? / Was passt nicht? in Tabellenform Mittel = Vorgabe und Auswahl der Oberbegriffe Schwer = keine Vorgabe der Oberbegriffe und selbst weitere Beispiele finden Alle 3 Schwierigkeitsstufen mit Lösungen Sprache
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!