Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Perfekt
4 Therapiemats
Therapiematerial zum Thema
Perfekt
Therapiematerial zum Thema
Perfekt
Spielfeld mit Verben zum Tempus Perfekt
Anleitung (In Anlehnung an „Spielhaus“): Je nach gewürfelter Augenzahl, so viele Felder vorrücken, ausser bei einer 6. Wird eine 6 gewürfelt, muss man eine Karte ziehen und das Bild auf dem Spielplan suchen. Die eigene Spielfigur kommt dann auf den roten Punkt unterhalb des Bildes. Das bedeutet: entweder hat man Glück und es geht schnell...
Kommunikation
13
8
5
Tatjana R.
Minilück Perfekt
Das Kind muss das Hilfsverb sein oder haben richtig auswählen
Sprache
2
5
1
Maja
Der Kartendieb – Kappazismus auf Satzebene
Spiel zur Festigung des /k/ auf Satzebene (auch als Perfekt-Übung geeignet oder zum Trainieren der Merkfähigkeit) Schneidet zunächst alle Karten aus. Legt anschließend so viele Karten, wie ihr wollt (je weniger desto einfacher) auf den Tisch, sodass ihr sie gut sehen könnt. Schaut euch alle Bilder ganz genau an und merkt sie euch. Der jüngste...
Artikulation
4
14
4
Janina Steiner
Anzeige
Seminar Modifikation Stottern im Kindesalter
Im Seminar wird — in Anlehnung an das KIDS-Konzept — die Umsetzung des Modifikationsansatzes in der Behandlung stotternder Kinder bis zum Vorschulalter vorgestellt und mit praktischen Übungen und Beispielen verdeutlicht. Die notwendigen theoretischen Voraussetzungen werden besprochen, und das diagnostische Vorgehen wird erläutert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Arbeit mit 4-6jährigen Kindern. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmer*innen Grundlagen und Umsetzungsideen zu vermitteln, um eine kindgerechte Stottertherapie nach dem Modifikationsansatz durchzuführen. Sollte zum Veranstaltungstermin eine Präsenzveranstaltung nicht möglich sein, werden wir die Fortbildung – ausreichende Teilnehmerzahl vorausgesetzt – als Online-Seminar anbieten.
gesponserter Link
gesponsert
-w-
Info
Lückentext Sein oder haben
Eine kleine Zoogeschichte, die in der Vergangenheit von einem Zoobesuch erzählt. Gesucht wird jeweils die korrekte Form der Hilfsverben „sein“ oder „haben“. Die Kinder sollen jeweils entscheiden, welche Form gebraucht wird (bei Verben der Bewegung „sein“, bei allen anderen „haben“) und dann die richtige Form in die Lücken einsetzen. Eignet sich sowohl aus Aufgabe in...
Sprache
4
3
0
Theresia Weidmann
Das war das gesamte Therapiematerial zum Thema
Perfekt
.
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht